Da ich "erst '' 38 bin und meine vorherige Eizellausbeute gar nicht so schlecht war (1. IVF 8 punktierte EZ, davon 7 befruchtet; 2 IVF: 14 EZ davon 8 befruchtet; 3.IVF: 4 EZ davon 2 befruchtet) riet man mir dort zu einer weiteren IVF.
Es konnten diesmal 7 EZ gewonnen werden, davon 6 befruchtet; am Tag 2 nach Pkt. haben sich 4 Embryos laut Biologe sehr gut und ohne Frangmentierung. entwickelt, 2 waren etwas zurückgeblieben und teilweise fragmentiert; es wurde empfohlen, alle weiterhin zu beobachten.
Am Tag 5 war 1 expandierende Blastozyste Quali B uebrig, die mir transferiert wurde, ein anderer Embryo war ebenfalls ein Blastozyst mit schlechterer Quali, der mit assis. hatching behandelt wurde, aber dann WG. schlechter Quali doch nicht transferiert wurde....
Leider war ich trotzdem nicht erfolgreich, SST negativ....
Vorer.: beidseitiger Tubenverschluss unklarer Genese, Hashimoto mit TSH zw. 1,2-1.5, Ausschluss von Gerinnungstoerung, kein PCO....
Die ersten 3 IVF waren in einer Klinik in Dänemark (6000 Euro 'Paketpreis'), in Spanien ( 1 IVF mit Blastozystenkultur und Embryoscope 7100 Euro)....
Jetzt Frage ich mich schon langsam, ob's an meinen schlechten Eizellen liegt oder eher an der Laborqualitaet in DEN; in einer Studie habe ich gelesen, dass sich ca 20% der befruchteten Eizellen zu Blastos entwickeln, da wäre ich ja gar nicht so schlecht....
Sollte ich noch eine weitere IVF dort versuchen, finanziell sind meine Reserven bald zu Ende....allerdings hab ich doch noch Hoffnung, das es dort klappt.
Koerperlich habe ich mit den IVF's bisher nie Probleme, aber psych. werde ich halt immer ungeduldiger....
3 IVF waren von August-Dez. 2014, davor war mein AMH bei 3.3....
letzte (4. IVF) war im März 2015 davor war mein AMH nur noch bei 0,7 !!!!
Ich krieg echt Panik, dass mir die Zeit davon läuft....oder ist stark gefallene AMH Wert ein Hinweis, dass die IVF's zu belastend sind?
Und noch eine Frage SD-Werte TSH mit1.23 laut Gyn. in Ordnung unter Euthyrox 75, aber AK gegen hTPO 1300 u/ml und Thyreoglobulin AK 140 U/ml erhöht? Kann man die evtl. mit Cortison runterkriegen oder soll man das so lassen?
Sorry für die vielen Fragen und Danke für Ihre Mühen...
Kommentar