ich (30 Jahre) habe Anfang Februar meine Pille (Valette, Langzyklus). Seitdem habe ich weder einen Eisprung noch eine Menstruation gehabt. Im Mai war ich beim Frauenarzt, laut Ultraschall sind meine Eierstöcke wohl nicht tätig. Außerdem war ich beim Endokrinologen (bin dort wegen Mikroprolaktinom und Schilddrüsenunterfunktion). Meine aktuellen Blutwerte unter L-Thyroxin und nach Absetzen von Dostinex im März sind:
TSH 1.50 [0.27-2.5]
ft3 2.7 [2.0-4.4; 29,17%]
ft4 11.2 [8.3-17.4; 23.46%]
ACTH, IGF-1, GH, Prolaktin im Normbereich
LH 6.9, FSH 7.2 (beide ohne Normangabe)
DHEAS 0.5 [0.4-4.3]
Östradiol 8.9 [12.5-498.0]
Die Frauenärztin hat mir vorgeschlagen, den Eisprung mit Clomiphen auszulösen. Endokrinologe meinte Abwarten und LH/RH-test im Oktober.
Nun hätte ich gern noch mal eine dritte Meinung. Wie würden Sie in meinem Fall vorgehen? Außerdem würde mich interessieren, ob die Schilddrüsenwerte optimal sind.
Vielen herzlichen Dank für ihre Mühe!
Kommentar