#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...

    Hallo Herr Dr. Leuth,

    Sie haben mich sicher noch nicht vergessen (mit Gebärmutter- und Eierstockentzündung nach der Geburt im KH). Vorneweg: Sorry für den Roman, ist sozusagen "ein Notfall". Ich könnte Ihren Rat in der Notsituation noch einmal dringend gebrauchen. Wäre sehr nett, wenn Sie noch einmal Ihre ehrliche Meinung dazu geben könnten, weil ich dazu hier im KH den Chefarzt nicht so gerne fragen möchte.

    Grob gesagt: Die letzten Tage sah es eher nach tot als lebendig aus - das klingt hart, aber ich bin realistisch, es war wirklich fast schon so - und ein Bekannter hat meinem Mann und mir deshalb empfohlen, mich in eine Uniklinik verlegen zu lassen, weil man sich dort vielleicht interdisziplinär besser verständigt (Infektiologen, Hygieniker usw). und mehr "erreicht" werden kann. Es sieht seit heute endlich besser aus und nun wollte ich die Meinung eines "Unparteiischen", der hier nicht arbeitet und trotzdem Ahnung von Gynäkologie und Medizin überhaupt hat und da fielen Sie mir wieder ein =)
    Ich erläutere mal die Lage und vielleicht können Sie mir ja einen Rat geben, ob ich nun bleiben soll oder mich tatsächlich verlegen lassen soll oder vielleicht fällt Ihnen ja noch etwas ganz anderes ein. Bin für alle Ideen dankbar!

    Dazu muss ich über den Horror der letzten paar Tage noch einmal ausholen (der jetzt vielleicht endlich ein Ende nimmt): Das mittlerweile 2.Antibiotikum hatte leider auch nicht angeschlagen. Der Chefarzt hier ist wirklich gut und sehr bemüht. Er kam sogar gestern am Sonntag zur Visite zu mir. Ich will den Ärzten die Kompetenz hier nicht absprechen, aber sie waren mit ihrem Latein am Ende, das hat man gemerkt. Denn das Antibiogramm hat keine Resistenzen ergeben und der Abstrich (sie haben noch einmal einen gemacht) Streptokokken, E.Coli und Enterokokken ergeben, wogegen das Antibiotikum (Claforan intravenös in Höchstdosis 12mg täglich + Aminoglykoside) aber laut Ärzten helfen muss. Heute ist der erste Tag mit Besserung. Bis gestern ging es mir besch.....: Trotz 3 Mal täglich Ibuprofen 800 Unterleibsschmerzen, ab nachts um 03:00 Uhr hat die Ibu aufgehört zu wirken und ich habe kein Auge zugemacht, sobald die Ibu nachgelassen hat 38.5 Fieber, Schmierblutungen, jede Nacht übergeben - warum das Erbrechen, weiß irgendwie keiner hier - Magen wäre nach der letzten Untersuchung i.O. gewesen. Milchfluss ist mittlerweile so gut wie versiegt - bin unendlich traurig darüber, aber ich weiß, dass es jetzt nicht wichtig ist - die Ärzte meinten, das wäre ein "Schutzmechanismus" meines Körpers, der für Stillen jetzt keine Energie mehr hat. Die Entzündungswerte waren außerdem nach wie vor sehr hoch. Deshalb waren die Ärzte kurz davor, mich mit Verdacht auf Sepsis auf die Intensivstation zu legen. Geben mir jetzt jeden Morgen 1/2 Std. vor dem Frühstück 1000µg Na-Selenit. Gestern Nachmittag fing es dann plötzlich an, dass das Fieber runterging, die Schmerzen weniger wurden. Nachdem mir jetzt jeden Tag Blut abgenommen wird, habe ich heute die Werte von gestern erhalten und sie sind erstmalig besser. Es könnte schon noch deutlich besser sein, aber es ist ein "Sprung" zu sehen, den ich ja körperlich auch merke (abgesehen davon, dass ich so gut wie gar keine Kraft mehr habe, geht es mir deutlich besser, sonst würde ich Ihnen jetzt auch nicht schreiben). Mit Ibu habe ich keine Schmerzen mehr (außer beim Laufen oder bei Druck auf den Unterleib) und nur noch 37.3. Das Ergebnis der Blutkultur kam auch heute: Zum Glück keine Bakterien gefunden, also wohl keine Sepsis. Ich gebe Ihnen mal noch das Blutbild von heute noch, in eckigen Klammern sind die Werte der letzten Tage (am weitesten links jeweils der Wert von gestern, am weitesten rechts der älteste Wert), damit man den "Sprung" sieht. Ich weiß, Sie können da aus der Ferne nicht groß helfen, aber vielleicht als Unabhängiger den Rat geben, jetzt doch hier zu bleiben oder zu gehen. Das KH an sich ist gut, der Chefarzt wie gesagt super und bemüht, demnach würde ich normalerweise nicht wechseln wollen, aber wenn es besser wäre, würde ich das natürlich tun. Mein Mann wäre für die Verlegung, wobei er nervlich so am Ende und in dauernder Angst ist, dass ich nicht weiß, ob das nicht eine Art "Panikreaktion" von ihm ist.
    Hier die Blutwerte:
    Blutzucker 75.6 mg/dl [70.8 / 87.2 / 82.2] (70-99)
    Thrombozyten: 407 tsd/µl [422 / 430 / 422] (150-440)
    Leukozyten: 13.1 tsd/µl [15.7 / 17.5 / 18.1] (4.00-11.00)+
    Erythrozyten: 4.53 Mio/µl [4.21 / 4.39 / 4.27] (3.90-5.30)
    Haemoglobin: 12.30 g/dl [12.11 / 12.45 / 12.88] (12.0-16.0)
    Haematokrit: 40% [38 / 39 / 38] (36-47)
    MCV: 92 fl [90 / 90 / 91] (82-103)
    MCH: 31.4 pg/Ery [30.9 / 31.8 / 30.5] (28.0-34.0)
    MCHC: 33.6 g/dl [33.5 / 33.7 / 34.1] (32.0-36.0)
    Fibrinogen: 491 mg/dl [562 / 581 / 588] (160-400)+
    Eisen (Serum): 64.7 µg/dl [59.1 / 60.9 / 57.7] (33.0-145.0)
    Transferrin: 315 mg/dl [324 / 301 / 279] (200-360)
    Serumkreatinin: 1.5 mg/dl [1.4 / 1.5 / 1.4] (0.6-1.5)
    CRP: 24.0 mg/l [52.1 / 59.7 / 60.5] (kleiner 8,2)+
    BSG: 31.7 mm/h [54.1 / 62.6 / 67.2] (10.0-20.0)+
    PCT: 0.1 ng/ml [0.2 / 0.3 / 0.3] (kleiner 0.005)+
    Interleukin-6: 9.6 pg/ml [10.2 / 11.3 / 11.5] (kleiner 10)

    Meinen Sie, die Blutwerte und mein besseres Befinden sprechen dafür, dass das Antibiotikum jetzt endlich wirklich anschlägt? Würden Sie trotzdem in eine Uniklinik, die auch einen guten Ruf hat (wie gesagt, dieses KH hat aber keinen schlechten Ruf)??!!

    Wäre Ihnen sehr dankbar für einen Rat und entschuldigen Sie meine lange Nachricht!
    Halten Sie die Daumen weiterhin gedrückt! Der Chefarzt meinte heute wieder zu mir, ich habe sehr gute Chancen, weil meine Einstellung sehr positiv ist. Also schaffe ich das auch! =)

    Viele Grüße und vielen, vielen Dank für die Hilfe!
    Vanny C.


  • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


    Hallo, VannyC, es tut mir Leid, daß es Ihnen noch nicht besser geht ! Aber jetzt ist Geduld gefragt, da leider zu spät reagiert wurde und die Heilung immer länger dauert. Meines Erachtens haben Sie bereits eine Gerinnungsstörung (Fibrinogen erhöht) und eine Nierenbeteiligung (Kreatinin grenzwertig). Deshalb ist Ihre Überlegung richtig. Aber man kann natürlich auch um ein telefonisches Konsil mit der Uni bitten. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth

    Kommentar


    • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


      Hallo Herr Dr. Leuth,

      das braucht Ihnen nicht Leid zu tun, das wird schon wieder. Ich bin ein Stehaufmännchen =)
      Bin hier in meiner Familie zwar die einzige, die noch optimistisch ist, aber irgendwer muss das ja auch sein! Wobei die Blutwerte von gestern ja schon etwas Anlass zum Hoffen geben!

      Ja, ich sehe das auch so, dass hier zu spät reagiert wurde. Bin auch wirklich mehr als sauer auf meinen FA. Er hat einfach ewig an mir "rumgebastelt" anstatt mich gleich zur Ausschabung und Bluttransfusion zu schicken. Vielleicht hätte man die ganze Entzündung dann noch verhindern können?! Zu ihm werde ich definitiv nicht mehr gehen! Wenn man mit Verantwortung nicht umgehen kann, sollte man vielleicht nicht gerade Arzt werden... Deshalb habe ich auch nicht meinen FA zwecks Uniklinik gefragt, sondern Sie. Mein Mann braucht nur seinen Namen zu hören und er wird schon wütend.

      Jetzt hätte ich noch einmal eine Rückfrage zu der Überlegung mit der Uniklinik. Habe gerade wieder die neuesten Blutwerte offenbart bekommen (wie jeden Morgen) und komme vom Ultraschall. Es sieht offensichtlich wieder ein bisschen besser aus. Sowohl Ultraschall als auch Blutwerte zeigen das. Ultraschall wurde noch einmal vom kompletten Bauchraum gemacht und vaginal. Gebärmutter, Eierstöcke und Eileiter wohl nach wie vor entzündet, aber schon deutlich weniger, die restlichen Organe sahen alle i.O. aus (auch die Nieren angeblich). Urintest war angeblich auch i.O. Kreatininwert ist aber auch weiter runter gegangen.Heute erster Tag ohne Fieber (bisher), noch kein Erbrechen (nur ganz leichte Übelkeit) und Unterleibsschmerzen nur bei Bewegung oder Druck. Würde Ihnen gerne noch einmal die Werte von heute geben, ob Sie vielleicht meinen, die Verlegung in die Uniklinik könnte man doch lassen, weil das Antibiotikum jetzt scheinbar doch anschlägt. Klar, das muss ich letztendlich selbst entscheiden und mache Sie da auch für nichts verantwortlich, doch wenn man sich medizinisch nicht so auskennt, wird es schwierig. Oder würden Sie wohl um ein telefonisches Konsil bitten?

      Neue Werte (alte wieder in eckigen Klammern; von neu nach alt):

      Blutzucker 79.2 mg/dl [75.6 / 70.8 / 87.2 / 82.2] (70-99)
      Thrombozyten: 398 tsd/µl [407 / 422 / 430 / 422] (150-440)
      Leukozyten: 12.4 tsd/µl [13.1 / 15.7 / 17.5 / 18.1] (4.00-11.00)+
      Erythrozyten: 4.67 Mio/µl [4.53 / 4.21 / 4.39 / 4.27] (3.90-5.30)
      Haemoglobin: 12.42 g/dl [12.30 / 12.11 / 12.45 / 12.88] (12.0-16.0)
      Haematokrit: 40% [40 / 38 / 39 / 38] (36-47)
      MCV: 94 fl [92 / 90 / 90 / 91] (82-103)
      MCH: 31.8 pg/Ery [31.4 / 30.9 / 31.8 / 30.5] (28.0-34.0)
      MCHC: 33.8 g/dl [33.6 / 33.5 / 33.7 / 34.1] (32.0-36.0)
      Fibrinogen: 443 mg/dl [491 / 562 / 581 / 588] (160-400)+
      Eisen (Serum): 69.0 µg/dl [64.7 / 59.1 / 60.9 / 57.7] (33.0-145.0)
      Transferrin: 321 mg/dl [315 / 324 / 301 / 279] (200-360)
      Serumkreatinin: 1.3 mg/dl [1.5 / 1.4 / 1.5 / 1.4] (0.6-1.5)
      CRP: 16.8 mg/l [24.0 / 52.1 / 59.7 / 60.5] (kleiner 8,2)+
      BSG: 26.3 mm/h [31.7 / 54.1 / 62.6 / 67.2] (10.0-20.0)+
      PCT: 0.0 ng/ml [0.1 / 0.2 / 0.3 / 0.3] (kleiner 0.005)
      Interleukin-6: 9.3 pg/ml [9.6 / 10.2 / 11.3 / 11.5] (kleiner 10)

      Schaut jetzt ganz gut aus oder?

      Und noch zwei Fragen, die zwar nicht ganz so wichtig sind, aber mich interessieren:
      1. Wenn der Milchfluss einmal versiegt ist, kommt er auch nicht wieder, oder? Er ist noch nicht ganz weg, aber die Kleine wird nicht mehr satt davon.... leider.... Da kann ich auch gar nichts machen, oder?!
      2. Meine Mutter ist im Moment ziemlich erkältet. Der Chefarzt meinte zu mir, sie sollte mich so lange bitte nicht besuchen kommen, weil das gefährlich für mich wäre, wenn ich mich da jetzt anstecke. Sie versteht das natürlich, will ja nur mein Bestes, ist aber natürlich traurig, dass sie nicht kommen darf. Sehen Sie das auch so "dramatisch"?

      Viele Grüße und vielen lieben Dank, dass Sie mir jetzt schon so oft weitergeholfen haben! Ist nicht selbstverständlich!
      Viele Grüße
      Vanny C.

      Kommentar


      • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


        Hallo, VannyC, ja, das sieht schon gut aus. Wegen des Fibrinogens würde ich noch mal nachfragen.
        Ob das Stillen wieder klappt bleibt abzuwarten. Das kann man nicht so generell sagen.
        Ihre Mutter sollte wirklich erst einmal wieder gesund werden, bevor Sie ihren Besuch empfangen können. Eine Erkältung könnten Sie jetzt wirklich nicht gebrauchen.
        Weiterhin gute Genesung, Ihr Dr. M. Leuth

        Kommentar



        • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


          Hallo Herr Dr. Leuth,

          vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort!

          Danke auch für den Hinweis, nach dem Fibrinogen nachzufragen. Das habe ich vorhin dann gleich gemacht. Da wurde mir dann nur gesagt, das wäre, wie das CRP auch, häufig bei Infektionen erhöht und so lange es so weiter sinkt, wie das CRP das im Moment tut, ist es ok. Das hat mir jetzt ein relativ junger Arzt vorhin gesagt. Macht mich etwas stutzig. Kann das sein? Was sollte denn da untersucht worden sein, wenn es zu hoch ist? Vielleicht kann ich Ihnen dann sagen, ob das gemacht wurde. Wurde hier ja schon so allerhand mit mir angestellt.

          Aber verstehe ich das richtig, dass da schon noch so eine Restchance bleibt, dass das Stillen wieder klappen könnte?! Wobei ich sowieso nicht weiß, ob die ganzen Medikamente, die ich hier schlucken muss bzw. als Infusion kriege, so gut für meine Maus sind. Wegen der Schilddrüse nehme ich ja 5mg Thiamazol (soll meiner Tochter etwas Jodid geben), 25mg Metoprolol, 3x800 Ibuprofen, 1000µg Selen und die 12mg Claforan (wie gesagt - das wird durch irgendwelche Aminoglykoside "erweitert"). Ein Arzt meinte, das wäre ok, wenn ich stille, so lange die Kleine keinen Durchfall bekommt. Der Chefarzt war nicht begeistert. Aber momentan ist das ja sowieso hinfällig.

          Ja, Sie haben ja Recht, meine Mutter sollte erst einmal gesund werden, bevor sie kommt. Sie dreht nur völlig am Rad, hat jedes Mal Tränen in den Augen, wenn sie ins Zimmer reinkommt und wenn sie wieder geht kommen ihr wieder die Tränen und sie hat glaube ich Angst, dass jetzt etwas schlimmes passiert und sie dann nicht bei mir ist. Aber ich denke, das wird jetzt schon alles wieder und sie braucht nicht mehr so Angst haben. Sie kann mich ja auch anrufen...

          Vielleicht können Sie sich ja noch einmal kurz zum Fibrinogen äußern. Kann die Erklärung von dem Arzt stimmen? Oder was sollte man da untersucht haben?

          Danke für die Genesungswünsche!
          Vanny C.

          Kommentar


          • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


            Hallo,VannyC, die Fibrinerhöhung ist entzündungs bedingt. Im Zusammenhang mit der (ehemals) erhöhten Anzahl der Thrombocyten und der Blutung habe ich aber auch an eine Gerinnungsstörung gedacht. Deshalb sollten diese WErte - wenn nicht bereits geschehen - auch überprüft werden.Habe Sie low dose Heparin erhalten ? Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth

            Kommentar


            • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


              Hallo Herr Dr. Leuth,

              ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar für Ihre hilfreichen Tipps! Herzlichen Dank! Mann kann nie genügend Hinweise haben, schon gar nicht, wenn man seit fast 2 Wochen im Krankenhaus liegt und noch kein Ende in Sicht ist und man langsam an dem zweifelt, was hier so abgeht....

              Um Ihre Anmerkung und Frage, ob ich Low Dose Heparin erhalten habe, zu beantworten, muss ich kurz ausholen, was heute passiert ist. Vorneweg: Das macht langsam Bedenken, ob hier wirklich so gut gearbeitet wird...

              Aber die gute Nachricht zuerst:
              Die Schmerzen werden jeden Tag ein bisschen weniger, wenn sie auch noch nicht weg sind, eben v.a. beim Laufen fühlt es sich wie etwas Reibendes am Bauch an. Blutwerte werden auch immer besser, wenn es auch lange dauert: Habe jetzt nur die "schlechten" eingetippt, die anderen waren wie immer i.O.:
              Leukozyten: 12.0 tsd/µl [12.4 / 13.1 / 15.7 / 17.5 / 18.1] (4.00-11.00)+
              Fibrinogen: 431 mg/dl [443 / 491 / 562 / 581 / 588] (160-400)+
              Serumkreatinin: 1.4 mg/dl [1.3 / 1.5 / 1.4 / 1.5 / 1.4] (0.6-1.5)
              CRP: 14.1 mg/l [16.8 / 24.0 / 52.1 / 59.7 / 60.5] (kleiner 8,2)+
              BSG: 23.9 mm/h [26.3 / 31.7 / 54.1 / 62.6 / 67.2] (10.0-20.0)+
              PCT: 0.0 ng/ml [0.0 / 0.1 / 0.2 / 0.3 / 0.3] (kleiner 0.005)
              Interleukin-6: 8.8 pg/ml [9.3 / 9.6 / 10.2 / 11.3 / 11.5] (kleiner 10)

              Jetzt leider die schlechte Nachricht: Eigentlich geht es mir ja besser, nur das mit der Übelkeit hört irgendwie nicht auf. Wollte Ihnen eigentlich schon heute Nachmittag schreiben, aber mir war heute den ganzen Tag k...übel und ich war zu nichts fähig. Mein Vater hat dann meine Tochter abgeholt, weil ich für sie echt keinen Nerv mehr hatte. Habe mich drei Mal übergeben (letzte Nacht, nach dem Frühstück, am Nachmittag) obwohl ich sowieso schon fast nichts gegessen habe. Langsam frustriert es sogar mich, obwohl ich echt versuche, alles positiv zu sehen. Daraufhin haben sie mir heute einen Gastroenterologen vorbeigeschickt und er hat dann eine Magenspiegelung gemacht. Er sagt, da ist nichts und nachdem die Entzündung auch besser wird, muss das vom Antibiotikum kommen, das schon eine "Bombe" ist. Die Alternative wäre, das zu wechseln, das wäre aber nur im absoluten Notfall gut, weil es ja jetzt endlich anschlägt. Aber das Antibiotikum kriege ich doch intravenös. Wieso wird es mir da schlecht? Ich glaube das nicht... Schön, dass es offensichtlich keine schlimme Ursache hat, aber es ist so lästig und trägt nicht gerade zu mehr Kräften bei. Abgesehen davon meinte er aber beim Betrachten der 10000 Blutbilder, dass ja noch gar keine Gerinnungsstörung ausgeschlossen wurde. Das wird jetzt also gemacht. Entschuldigung, aber da langt man sich schon ans Hirn?! Da kommen die 2 Wochen später drauf??? Außerdem war er etwas entsetzt, dass mir noch keiner low dose Heparin gegeben hat, also genau das, was Sie ja auch angemerkt haben. Er meinte, so lange wie ich hier schon im Bett liege, wäre das mehr als nötig. Was meinen Sie jetzt dazu??? Fehlen Ihnen auch ein bisschen die Worte? Vielleicht sollte ich doch in die Uniklinik?!

              Dann wollen sie mir jetzt 3 Tage lang Cortison intravenös geben um Verwachsungen, sofern sie leider nicht sowieso schon da sind, zu verhindern. Allerdings war der Gastroenterologe heute dafür, noch 1-2 Tage abzuwarten, was das Erbrechen jetzt macht, weil er meinte, das Cortison würde auch häufig zu Übelkeit führen und wir wollen ja nicht, dass ich noch an den Tropf muss um nicht auszutrocknen.

              Was sagen Sie zu der ganzen Sache? Und ist es richtig, mir jetzt noch low dose Heparin zu geben? Und vom Cortison bin ich jetzt auch nicht gerade begeistert...

              Vielen herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Antworten! Sehr, sehr nett von Ihnen!
              Irgendwann darf ich meine Tochter schon noch genießen…. (sie wird heute genau 1 Monat!)

              Eine gute Nacht! Für mich hoffentlich ohne Erbrechen...
              Viele Grüße
              Vanny C.

              Kommentar



              • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                Hallo, VannyC, ich darf bestimmte Fragen beantworten und Ratschläge geben. Aber Fragen zur Kompetenz von Klinikkollegen darf und kann ich nicht beantworten. Vielleicht sollten Sie sich mit Ihrem Mann noch einmal beraten. Mit freundlichen Grüßen und den besten Genesungswünschen, Ihr an Sie denkender Dr. M. Leuth

                Kommentar


                • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                  Hallo Herr Dr. Leuth,

                  sorry, ja klar. Ich wollte eigentlich auch nicht, dass Sie jetzt die Kompetenz meiner Ärzte einschätzen oder über sie lästern. Von der Ferne aus geht das auch gar nicht. Ich war einfach nur etwas entsetzt von dem, was hier gestern abging. Entschuldigen Sie bitte!

                  Leider hat der Farbdoppler-Ultraschall usw. heute ergeben, dass zwischen linkem Eileiter und Eierstock noch ein Abszess ist, der morgen per Bauchspiegelung entfernt werden muss. Offensichtlich war der dort schon länger, aber ist größer geworden?! Dem Arzt war er jedenfalls nicht neu, nur scheinbar größer?! Ist das möglich? Das hätte es nicht noch gebraucht. Irgendwann schwindet auch der größte Optimismus, auch wenn ich nervlich noch am stärksten von allen bin. Der Chefarzt hat mir wieder Mut gemacht u.meint, wenn der Abszess weg ist, sieht es gut aus, dass ich wirklich sehr bald alle Bakterien los bin weil das Antibiotikum an sich ja anschlägt. Die rechte Seite der Eierstöcke/Eileiter sähe schon gut aus. Das wäre morgen bestimmt der letzte große Eingriff u.dann ist es überstanden. Übelkeit u.Erbrechen wären bei schweren Eierstockentzündungen leider durchaus üblich u.kämen vielleicht noch durch den Abszess u.er würde hoffen, dass die nach der OP deutlich besser wird.
                  Ich bin gefühlstechnisch jetzt irgendwie völlig durch den Wind. Weiß nicht, ob ich mich jetzt freuen soll, dass der Arzt meinte, da ist "nur" noch der Abszess u.dann wird alles gut o.ob ich Angst haben soll vor morgen. Die lassen mir hoffentlich Eileiter, Eierstöcke und Gebärmutter????!!!!! Ich brauche die noch! Davon hat nämlich keiner was gesagt. Kann mir das passieren, zumindest links, wo der Abszess ist? Was wäre dann? Und sehen die dann gleich Verwachsungen u.können die lösen falls da welche sind? Ich will gar nicht an morgen denken. Ich sehe die Unfruchtbarkeit schon förmlich auf mich zukommen.

                  Danke für Ihre guten Wünsche und dafür, dass Sie an mich denken! Drücken Sie die Daumen, dass die OP gut läuft u.ich Eierstöcke u.Gebärmutter behalte!

                  Ein ganz großes Dankeschön! Viele Grüße!

                  Kommentar


                  • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                    Hallo,VannyC, dann drücke ich Ihnen beide Daumen, daß alles gut geht, Ihr Dr. M. Leuth

                    Kommentar



                    • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                      Hallo Hr.Dr. Leuth,

                      vielen Dank für das Daumendrücken! OP verlief gut, keine Komplikationen. Allerdings musste der linke Eileiter leider komplett entfernt werden, war nichts mehr zu retten und der rechte ist auch nicht besonders durchlässig.
                      Ansonsten habe ich Schmerzen an der Drainage (scheint laut Arzt aber normal zu sein?!) und leide leider nach wie vor an Übelkeit und 1-2 Mal tägl.Erbrechen. Laut Arzt kommt das vom Antibiotikum, ich kann mir das aber gar nicht so vorstellen, weil ich es ja intravenös bekomme. Komme so auch irgendwie nie zu Kräften, wenn jedes 2.Essen wieder rauskommt und das Antibiotikum muss ich mind. noch 1,5 Wochen nehmen. Bekomme jetzt zwar was gegen die Übelkeit, aber das hilft nicht so wirklich. Wenn Sie noch irgendwelche anderen Ideen haben, immer her damit!
                      Es wird hier schon irgendwann doch noch mal ein Ende nehmen.... man soll ja nie aufgeben, auch wenn einem an manch einem Tag schon danach zu Mute ist.

                      Ihnen einen schönen Sonntag!
                      Viele Grüße
                      Vanny C.

                      Kommentar


                      • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                        Hallo, VannyC, lassen Sie sich Pantopazol o.Ä. verschreiben. Bei dem Stress kann es doch zu Magen und Leberproblemen konmen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth

                        Kommentar


                        • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                          Hallo Herr Dr.Leuth,

                          entschuldigen Sie, dass ich mich noch nicht für Ihre Antwort bedankt habe. Immerhin haben Sie mir ja jetzt schon ganz schön oft geantwortet! Vielen Dank!
                          Es herrscht hier nur leider immer noch etwas "Ausnahmezustand", da die Blutwerte (Entzündungswerte) zwar besser geworden sind, aber einfach noch immer nicht wirklich gut sind. Fühle mich auch noch immer nicht gut (Unterleibschmerzen, Erbrechen, hoher Puls usw). Deshalb wird immer noch weiter gesucht nach allem möglichen (gestern Lumbalpunktion, HIV-Test, MRT von Schädel u.Unterleib...). Warte mit "großen Angstgefühlen" auf das Ergebnis der Punktion.

                          Der Versuch mit dem Pantoprazol ist trotzdem nicht schlecht. Bekomme ich seit heute. Danke!
                          Drücken Sie weiterhin die Daumen, dass ich hier irgendwann nochmal "heil" nach Hause komme. Falls Sie noch Ideen haben, nach was man noch "suchen" könnte, äußern Sie sich gerne noch. Hier sind die Ärzte mit ihrem Latein doch langsam am Ende.

                          Ich bleibe trotzdem soweit es geht optimistisch, bringt mir ja auch nichts, im Selbstmitleid zu zerfließen. Ich schaffe das schon!

                          Viele Grüße
                          Vanny C.

                          Kommentar


                          • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                            Hallo,VannyC, ja, das ist ja alles nicht so gut gelaufen. Jetzt sollten alle Disziplinen zusammenarbieten, um im colloqium eine Lösung zu finden. Alles erdenklich Gute, Ihr Dr. M. Leuth

                            Kommentar


                            • Re: Brauche Sie noch einmal dringend u.schnell...


                              Hallo Herr Dr. Leuth,

                              ja, das kann man wohl so sagen, dass da alles nicht so gut läuft. Wenigstens kam bei der Lumbalpunktion nichts Bedenkliches heraus. HIV-Test war auch negativ (wie nicht anders zu erwarten). Ja, der Chefarzt hat mir heute mitgeteilt, dass sich gestern alle mal zusammengetan haben und über mich "gegrübelt" haben. Jetzt werden mal noch Langzeit-EKG, Herzultraschall und MRT gemacht, weil mein Puls auch immer so hoch ist. Dann wollen sie noch einen Allergietest auf das Antibiotikum machen.

                              Danke für die Hilfe und die Wünsche!
                              Viele Grüße
                              Vanny C.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X