ich bin 24 Jahre alt, mein Partner ebenfalls. Es sind momentan NOCH keine Kinder geplant, allerdings in 2-3 Jahren. Da sich dabei leider ein paar Probleme ergeben könnten, würde ich gerne kurz unsere Situation schildern und würde mich anschließend über Ihre Meinung dazu freuen.
Im März diesen Jahres wurde bei mir leider ein leichtes PCO-Syndrom (OHNE Insulinresistenz) festgestellt. Grund der Untersuchung waren chronische Oligomenorrhoe (Zyklus normalerweise zwischen 6 und 8 Wochen, manchmal sogar 10-11 Wochen, grundsätzlich mehr als 5 Wochen; dies ging manchmal so weit, dass ich einen Schwangerschaftstest gemacht habe, dabei vor Angst, er könnte positiv sein, fast gestorben wäre, er war aber natürlich negativ) und verstärkte Behaarung an Oberschenkeln und Brustwarzen (wobei diese bei mir blond sind und dadurch nicht so stören). Ich habe Normalgewicht, hatte allerdings "etwas zu viel", habe nun aber abgenommen. Das Blutbild ergab deutlich erhöhtes DHEAS, verschobenen LH-FSH-Quotienten, deutlich erhöhtes Prolaktin, jedoch KEIN erhöhtes Testosteron, allerdings im oberen Normbereich (deshalb leichtes PCOS). Der Ultraschall der Eierstöcke ergab in beiden Eierstöcken diesen vielen kleinen Follikel. Ich nehme deshalb wieder die Pille (Jennifer 35) im ersten Einnahmezyklus (zur Verhütung UND um bessere Ausgangsbedingungen zu schaffen).
Mein Partner hatte mit 14 Jahren Mumps, allerdings eine sehr leichte Verlaufsform: kaum Fieber, kurze Dauer, KEINE Hodenentzündung o.ä. Komplikationen, er war auch schon zwei Mal dagegen geimpft.
Nun meine Fragen: Würden Sie uns empfehlen, wenn ich in etwa zwei Jahren die Pille absetze, es zunächst einfach zu versuchen oder sofort Hilfe zu holen (Spermiogramm, Stimulierung mit Clomifen o.ä.)?? Oder hängt das von meinem Zyklusgeschehen ab? Sollte es sich wieder so einstellen, wie es in letzter Zeit vor der Pille war, wüsste ich gar nicht wie ich da rechnen sollte.....
Auf der einen Seite wäre eine natürliche Schwangerschaft natürlich schön, ich möchte uns aber auch Frust ersparen.
Danke im Voraus für Ihre Einschätzung!
Freundliche Grüße
Kommentar