#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Hormonstatus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hormonstatus


    Hallo Hr. Dr. Meinhard Leuth,

    könnten Sie bitte Ihre Meinung bzgl. des Hormostatus kundtun.

    Meine Frau & Ich versuchen ca. 1 Jahr vergebens ein Kind zu zeugen.

    Wir sind nun etwas verwirrt, denn der Frauenarzt sagte Sie solle sich einer Bauchspieglung unterziehen um die Eierstöcke etc. zu untersuchen.
    Was sagen Sie zu dem Hormonstatus ist es wirklich so dass eine postovulatorischen Status - evtl. eine Folikelreifungsstörung vorliegt?

    Wir wären ja beruhigt wenn wir die Ursache für den unerfüllten KIWU gefunden hätten und wir eine Behandlung mit Clomifen starten könnten

    Weitere Symptome des Zyklus sind:
    - Schmierblutungen / Ausfluss paar Tage vor Periode
    - Unregelmäßige Zyklen (22-28 Tage)

    ZT5
    TSH 1,7 µIU/ml
    Estradiol 75,5 pg/ml
    Progersteron 0,39 ng/ml
    17-OH-Progesteron basal 0,45 µg/l

    Beurteillung: der Progesteron deutet auf die Anovulation hin.

    ZT22
    Estradiol 86,5 pg/ml
    Progestern 13,42 ng/ml

    Beurteilung: Die Konzentration von Estradiol und Progesteron zeigen eine postovulatorischen Status an. Dabei fällte Estradiol gegenüber Progesteron deutlich ab. Es besteht somit der Verdacht auf eine Folikelreifungsstörung. Möglicherweise könnte sich diese durch mitzykliche Blutungen klinisch bemerkbar machen. Bei angegebenem Kinderwunsch der Patienten könnte man zur Optimierung der Folikelreifung ein Therapie mit Clomifen unter sonographischen Monitoring planen.


  • Re: Hormonstatus

    NACHTARG zu ZYKLUSTAG 5

    DHEA-S 1,5 µg/ml
    LH 2.8 mlE/ml
    FSH 5.3 mlE/ml
    Testosteron 0.13 ng/ml
    Prolaktin 13,5 ng/ml

    Kommentar


    • Re: Hormonstatus

      Hallo, heckenb, die Hormonwerte sind ja nicht schlecht! Nur der Estradiolwert ist in diesem Zyklus nicht so optimal. Versuchen Sie es doch mal mit Clomifen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth

      Kommentar


      • Re: Hormonstatus

        Vielen Dank Hr. Dr. Leuth, habe mir nochmal die Refernzwerte vom Estradiol angeschaut und dieser Wert ist in der Tat nicht optimal, er weicht sogar von den Referenzwerten ab. Könnte dies bereits der Grund sein das keine Schwangerschaft eingetreten ist ? Vielen Dank! Referenzbereich nach Labor Prof. Leidenberger, Hamburg Zyklustag 1 - 7: 30 - 150 pg/ml Zyklustag 8 - 13: 100 - 400 pg/ml Zyklustag 14 - 18: 35 - 150 pg/ml Zyklustag 19 - 23: 100 - 200 pg/ml Zyklustag 24 - 28: 30 - 120 pg/ml

        Kommentar



        • Re: Hormonstatus

          Hallo, heckenb, um das beurteilen zu können, sollte ein E2 Profil in Zusammenhang mit den Sonographien erstellt werden. Aber wenn Sie schnell schwanger werden wollen, kann auch gleich Clomifen gegeben werden. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth

          Kommentar

          Lädt...
          X