#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

eileiterschwangerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eileiterschwangerschaft

    Guten Tag. Ich habe vor zwei Monaten eine eileiter Schwangerschaft mit eileiter Entfernung gehabt. Ich dachte eig bisher dass ich keine Infektionen oder ähnliche gehabt habe da ich dieses Jahr noch einen test auf chlamydien hab machen lassen, und dachte ich kann diesbezüglich mir sicher sein. Jedoch ist jetzt meine Frage ob der test welcher durch urin gemacht würde evtl falsch negativ war.zumal ich auf der suche nach gründen für die elss bin. Es wurde mittags getestet ich habe oft gelesen dass man aber unbedingt nur morgens testen muss was mich jetzt ziemlich ärgert zunal mir das nicht gesagt wurde und ich auch nicht weiter drüber nachgedacht habe. Meinen Sie der test konnte aus diesem grund falsch geweeen sein und die Infektion die ganze zeit vorhanden und unbemerkt gewesen sein. Ich hatte zwischendruch mal eine blasenentzündung und eine zyste. Wie lange können die Bakterie denn nachgewiesen werden im urin? Eine mögliche Infektion kann nur letzte jahr September passiert sein im März war der test. Vielen dank!


  • Re: eileiterschwangerschaft

    Hallo, sasa11, man kann Chlamydien auch durch eine Blutentnahme feststellen, dies würde ich noch machen lassen. Ist denn der andere Eileiter durchgängig? Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth

    Kommentar


    • Re: eileiterschwangerschaft

      hallo Herr dr. leuth.
      danke für Ihre schnelle Antwort. Dass weiss ich nicht genau, es wurde von aussen während der OP geschaut und im Befund steht dass die linke Seite völlig unauffällig ist. Aber mit dem Blaulicht(?) wurde währenddessen nicht geschaut. Die Ärzte meinten das wäre nicht der richtige Zeitpunkt gewesen. Und ich weiß nicht ob ich noch eine Bauchspiegelung haben möchte. Ich hoffe dass das nciht wieder notwendig sein wird. Evtl kann man das auch anders feststellen.?Ich werde mal nachfragen nach dem Bluttest.Denken Sie denn die Wahrscheinlichkeit ist groß dass der Test nicht richtig reagiert hat?Wenn die Bakterien dann schon wieder weg gewesen wären hätten sie aber in der Zeit so schnell doch noch keinen Schaden anrichten können?Ich hoffe dass der Test korrekt war denn dann hätte ich ja im März schon etwas unternehmen können und nicht erst nach einem Jahr.Danke schon im Voraus und auch ein schönes Wochenende!

      Kommentar


      • Re: eileiterschwangerschaft

        Hallo,sasa11, eine Überprüfung des anderen Eileiters kann auch per Ultraschall in bestimmten Zentren vorgenommen werden. Aber das macht man nur, wenn bald keine Schwangerschaft eintritt.Schönen 2. Advent, Ihr Dr. M. Leuth

        Kommentar


        Lädt...
        X