mein Partner und ich wünschen uns ein Kind. Jedoch ist mein Partner HIV-positiv, ich selbst bin HIV-negativ. Auch wenn es heute möglich ist trotz HIV gesunde Kinder zu bekommen, würden wir gern den Weg der Samenspende gehen.
Ich habe mich bereits ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Auf einigen wenigen Seiten im Internet bin ich jedoch auf die Information gestoßen, dass Voraussetzung für eine Samenspende ist, dass beide Partner HIV-negativ sind.
Dass ich als "Empfängerin" einer Samenspende und der Samenspender selbst HIV-negativ sein müssen ist mir bewusst und auch gegeben. Aber ist wahr, dass auch mein Partner HIV-negativ sein muss?
Ich kann mir das nicht vorstellen, da mittlerweile ja auch eine künstliche Befruchtung bei HIV-positiven Paaren möglich ist und von den Krankenkassen unterstützt wird. Was sollte also der HIV-Status meines Partners, der ja nicht involviert ist, von Belang sein, denn dies ist ja schließlich der Grund für die Samenspende.
Können Sie mir weiterhelfen?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße.
Kommentar