Im Juni hatten wir unsere erste IUI mit Stimulation durch Seraphene. Es bildete sich ein Follikel, welches schön heranreifte. Die IUI war erfolglos, was sicher auch an meiner damaligen psychischen Situation lag (mobbing), welches aber durch Stellenwechsel behoben ist. Nach diesem Versuch hatte ich monatelang eine Zyste, welche durch 3 Monate Dauereinnahme der Diane 35 endlich weggegangen ist. Nun war endlich der nächste Versuch für die IUI geplant. Dieses Mal mit spritzen von Merional 75 ab dem 1. Zyklustag. Am 9. ZT waren 2 Follikel mit einer Grösse von 6 mm herangereift. Heute am 13. ZT ist nur noch einer mit einer Grösse von 7 mm vorhanden. Ich soll ab morgen für 5 Tage Merional 150 spritzen und dann wieder zum US. Am Montag wurde mir noch Blut zur Bestimmung des anti Müller Hormons abgenommen, das Resultat ist noch nicht bekannt (ich bin 33). Mein Arzt meinte, wenn nächste Woche der Follikel nicht gewachsen ist, versuchen wir es in einem neuen Zyklus mit gabe von Seraphene und nach 5 Tagen mit Merional.
Ich würde einfach gerne eine Zweitmeinung haben, ist das ganze so sinnvoll? Kann es passieren, dass es nur eine Ausnahme ist und im nächsten Zyklus die Follikel mit Merional heranwachsen oder heisst es möglicherweise, dass der ganze Kinderwunsch gelaufen ist. Wieviel Bedeutung kann man dem anti Müller Hormon geben?
Danke für die Antworten.
Kommentar