ich habe Zyklen mit einer Länge von 32 bis 37 Tagen, seit 5 Zyklen immer einen Eisprung (ich messe die Basaltemperatur) und leider 3-4 Tage vor Einsetzen der Menstruation Schmierblutungen mit einer 2. Zyklushälfte von minimal 12 bis hin zu 16 Tagen. Mein Arzt meint, das spricht für eine Gelbkörperschwäche.
Ich soll nun nach dem Eisprung Utrogestan nehmen ODER aber einfach erstmal schwanger werden und es erst nach positivem Test nehmen. Das ist aber schon ein Unterschied. Es wäre doch wahrscheinlicher, schwanger zu werden, wenn ich das Utrogestan schon nach dem Eisprung zur Unterstützung der Einnistung nehme, oder? Nun soll ich mir aussuchen, wie ich es mache.
Ich soll 1x1 Utrogestan nehmen - Blutuntersuchung wurde nicht gemacht, sondern nur anhand der Basaltemperaturkurve und der Schmierblutungen vor der Menstruation eine Gelbkörperschwäche festgemacht.
Was meinen Sie - ist 1x1 ausreichend oder ist mehr besser (2x1)? Könnte man bei Einnahme von Utrogestan in der zweiten Zyklushälfte einen Bluttest machen und sehen, ob das Progesteron so in einem Normalspiegel ist?
Dankeschön für Ihre Antworten und herzliche Grüße
Vonni
Kommentar