Damit ich nun schwanger werden kann und kein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko durch eine leichte Überfunktion habe, wird mein TSH auf ca. 1 eingestellt (aktuell unter 0,03). Hierzu wurde L-Thyroxin von einem Tag auf den anderen von 200 Mikrogramm auf 125 Mikrogramm reduziert (ich wiege 61 kg). Damit kann es wohl sein, dass ich vorerst an den Rand einer Unterfunktion rutsche und das L-Thyroxin nach der nächsten Blutuntersuchung dann auf 150 Mikrogramm noch erhöht werden muss.
Ich beobachte seit 5 Monaten meinen Zyklus - hatte in den 5 Monaten 4 mal einen Eisprung bei einer Zykluslänge von ca. 35 Tagen. Nun ausgerechnet in diesem Zyklus, in dem ich ab 8. Zyklustag das L-Thyroxin vom 200 auf 125 Mikrogramm reduziert habe, habe ich keinen Eisprung.
Kann dies die Auswirkung des reduzierten L-Thyroxin sein? War die Reduzierung vielleicht zu viel auf einmal?
Eine Blutkontrolle des TSH habe ich erst in 4 Wochen. Erst dann würde das L-Thyroxin ggf. angepasst.
Noch eine Frage:
Meine Schleimhaut war am 20. Zyklustag 6 mm aufgebaut, ich hatte keinen Eisprung, Follikel sind nicht zu sehen. Ist es nun eher so, dass dieser Zyklus länger dauert als meine üblichen ca. 35 Tage oder wird er eher gleich lang sein oder sogar kürzer?
Danke vorab und viele Grüße
vonni
Kommentar