Ich habe mal wieder eine Frage!
Meine Frauenärztin hat mir wegen vermuteter leichter Gelbkörperschwäche (etwas zu kurze zweite Zyklushälfte) Utrogestan ab dem Eisprungtag verschrieben. Nun habe ich meinen Eisprung per Ovulationstest ermittelt und am Sonntag Abend das erste Mal Utrogestan eingenommen. Montag Abend dann das zweite Mal und am Dienstag begannen morgens starke Kopfschmerzen, die dann mittags und nachmittags so stark wurden, dass ich mich übergeben musste und den ganzen Nachmittag und Abend im abgedunkelten Raum gelegen habe und nichts essen und trinken konnte.
Meine FÄ meinte, dass das eher nicht von dem Mittel kommen könnte, aber in der Packungsbeilage sind migräneartige Kopfschmerzen schon als häufige Nebenwirkungen vermerkt.
Nun ist meine Frage, ob ich das Mittel vielleicht erstmal nur jeden zweiten Tag nehmen sollte? Gestern hab ich es weggelassen und heute Abend würde ich es dann wieder nehmen. Oder macht das keinen Sinn? Ich dachte, weil es sich ja eher um eine leichte Gelbkörperschwäche handelt.
Und dann habe ich hier gelesen, dass man das Mittel auch vaginal einnehmen kann. Wäre das vielleicht besser verträglich? Und geht das mit dem mir verschriebenen Mittel überhaupt: Utrogestan 100 mg Weichkapseln, zum Einnehmnen? Oder müsste ich mir dann nochmal was anderes verschreiben lassen?
Irgendwie klammere ich mich nun an das Medikament, da ich ja Endometriose hatte und nun schnell noch einmal schwanger werden möchte... Was meinen Sie?
Vielen Dank für Ihre Antwort und schöne Grüße, Anne
Kommentar