ich versuche schon seit geraumer Zeit schwanger zu werden. Ich hatte im April 08 eine FG in der 11. SSW. Seither hat es leider nie wieder geklappt. Zu meiner Person:
Da ich bereits knapp 39 Jahre alt bin, hoffe ich natürlich, dass es noch einmal klappt und dass ich dann keine FG mehr haben werde. Aus diesem Grunde benutze ich Ovulationstests um den günstigsten Zeitpunkt zu ermitteln. Mein Zyklus ist relativ regelmäßig, meistens zwischen 26 und 28 Tagen.
Ich habe im laufenden Zyklus den digitalen Ovulationstest von Clearblue benutzt, allerdings hat mir dieser bisher kein "grünes Licht" gegeben bzw. es wurde mir nicht das Smiley-Eispung-Symbol angezeigt. Heute ist der 14. ZT. Am 12. ZT war mein Zervix aus meiner Sicht optimal. Wenn ich einen Ovutest von Ovuquick benutze, dann zeigt er zwei Linien an. Da mir das Linienprinzip zu ungenau war, hab ich mir den dig. Test von CB geholt. Dieser ist allerdings ziemlich teuer und wenn dieser dann kein passendes Symbol anzeigt, ist das frustrierend.
Nun meine Frage an den Experten: Wie kann es sein, dass der eine Test nichts anzeigt, der andere allerdings zwei Linien?
Kann es mit der Einnahme von L-Thyrox 150 zu tun haben? Ich habe seit gut zwei Jahren eine nachgewiesene Unterfunktion der SD, diese ist allerdings mit den L-Thyrox ganz gut eingestellt und ich lasse die Blutwerte mehrfach im Jahr checken.
Da ich ziemlich durcheinander bin, würde ich mich freuen, wenn ich Ihre Einschätzung bekäme. Natürlich freue ich mich auch über einen Erfahrungsaustausch mit anderen KiWu-Paaren und deren Erfahrungen mit den (oben erwähnten) Ovulationstests.
Ich grüße Sie / Euch ganz herzlich.
Pamisi71
Kommentar