bei meinem Lebensgefährten stand im Spermiogramm: "Viskosität erhöht". Außerdem seien die Spermien zu langsam. Eine Kinderwunschärztin hat uns hierzu Folgendes erklärt: Viskosität bedeutet, dass das Ejakulat zu zähflüssig ist um die Spermien schnell vorankommen zu lassen. Kann es also sein, dass die Spermien an sich vielleicht gar nicht zu langsam sind sondern lediglich durch das zähflüssige Ejakulat gebremst werden?
Mal ein ganz blöder, aber wie ich finde, plausibler Vergleich: Ein guter Schwimmer bewegt sich doch in Wasser auch viel schneller als er beispielsweise in Honig schwimmen würde...
Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um das Ejakulat spermiendurchlässiger zu machen oder auch die Spermien "anzutreiben"?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus,
Viola
Kommentar