#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Utrogest und später Eisprung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Utrogest und später Eisprung?

    Hallo,
    mein Mann und ich wünschen uns seit November 2007 ein Kind. Im April 2008 wurde bei mir Hashimoto Thyreoiditis festgestellt. Inzwischen nehme ich täglich 100ug L-Thyroxin und mein TSH liegt bei 0,29.
    Im Juli diesen Jahres war ich schwanger. Anfang der 7. SSW hatte ich eine Fehlgeburt ohne Ausschabung, das war Mitte August. Danach hatte ich direkt einen relativ normalen Zyklus mit Eisprung am 22 Zyklustag. Normalerweise hatte ich meinen Eisprung immer zwischen 17-21 Zyklustag. Die Mens kam meistens am 32. Zyklustag.
    Meine FÄ schrieb mir aufgrund der Fehlgeburt Utrogest auf, weil der Verdacht der Gelbkörperschwäche besteht. Meine Progesteronwerte lagen in der 2. Zyklushälfte immer so um 10 bis maximal 11. Ich soll mir nach dem ES abends zwei Kapseln vaginal einführen. Das mache ich auch seit zwei Monaten und seitdem sind meine Zyklen ein einziges CHaos.
    Zusätzlich wurde bei mir bereits vor der 1. SS eine Insulinresistenz diagnostiziert, so daß ich Metformin (500mg täglich abends) nehme. Ich weiß jetzt nicht, ob es am Metformin oder am Utrogest liegt, aber ich hatte letzten Monat erst am 25. Zyklustag meinen Eisprung und die Regel kam an Zyklustag 40. Das hatte ich früher nie... Dieses Monat hatte ich noch gar keinen ES, bin jetzt Zyklustag 27. Das ist doch nicht mehr normal, oder?

    Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll?? Nur eine Kapsel Utrogest nach dem Eisprung einführen? Aber was ist, wenn ich schwanger bin?
    Danke für Ihren Rat,
    Julia


  • Re: Utrogest und später Eisprung?


    Sorry, aber bei solchen komplexen Problemen kann Ihnen kein Forum helfen.
    Klar, man könnte Utrogest reduzieren oder auch ganz lassen.
    Ob das aber zu einem normalen Zyklus führt, kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
    Es gibt einfach zu viele mögliche Ursachen.
    Ich denke ein Kinderwunschspezialist vor Ort wäre bei Ihnen am sinnvollsten.

    Kommentar

    Lädt...
    Close menu