mein Freund und ich versuchen seit nem halben Jahr schwanger zu werden.
Jetzt hat er ein Spermiogramm abgegeben und es ist in allen 3 Punkten (Beweglichkeit, Verformungen und Anzahl) sehr schlecht abgeschnitten.
Vor ca. 7 Jahren hatte er Mumps, ich habe im Internet jetzt schon oft gelesen, dass Mumps unfruchtbar machen kann. Da er schon eine 12 jährige Tochter hat, war damals ja noch alles in Ordnung. Als er Mumps hatte, hatte er damals zwar keine Beschwerden im Unterleib, aber ich nehme eigenltich stark an, dass seine schlechten Werte nun davon kommen. Er raucht nicht, trinkt selten Alkohol, ernährt sich gesund, macht Sport, es ist eigentlich unlogisch, das es an anderen Einflüssen hängt.
Auch habe ich gelesen, das es möglich sein kann, dass auch nach Mumps noch Erreger oder Bakterien in den Hoden sein können und diese müssen erst behandelt werden, bevor man zur künstlichen Befruchtung geht oder die kleinen wieder versucht auf Vordermann zu bringen. :-)
Gibt es hier irgendeine Möglichkeit das zu behandeln, damit sich die Spermien wieder erholen, außer jetzt Vitaminpräparate wie Orthomol etc.?
Der Arzt ist leider nicht groß auf Mumps eingegangen, sein Androloge will jetzt nochmal nen Test in 6 Wochen machen und dann erst weitersehen, mein Frauenarzt hat mir auch nichts dazu sagen können.
Können Sie mir da weiterhelfen, was man da machen könnte, bzw. wie die weitere Vorgehensweise da normalerweise ist, wenn es durch Mumps kommen kann.
Bzw. wie hoch die Chance besteht, dass sich die Spermien wieder normalisieren, damit ich auf normalen Wege schwanger werde, oder ob sogar eine künstliche Befruchtung fast unmöglich ist?!
Es wäre mir sehr wichtig, wenn Sie mir weiterhelfen können, oder auch Leser mit der gleichen Erfahrung Ihre Vorgehensweise schildern.
Vielen lieben Dank
flyfly
Kommentar