an welchen Zyklustagen sollte bei Kinderwunsch eine Hormonuntersuchung (Bluttest) erfolgen und welche Werte sollten getestet werden (Estradiol, Estriol, Testosteron, Progesteron)? Eine Heilpraktikerin riet mir: 11 Zyklustag: Estradiol, Estriol, Testosteron, 20. ZT: Progesteron Estradiol). Wäre das generell sinnvoll?
Mein Gynäkologe meint, dass Blutwerte nicht nötig seien, da er im Ultraschall das Ergebnis (Eizelle, Aufbau der Schleimhaut sehe). Da meine Periode trotz angeblich gut, wenn auch grenzwertig aufgebauter Schleimhaut nur 2 Tage dauert, meine ich , dass da was nicht stimmen kann, zumal es seit Monaten mit dem Schwangerwerden nicht klappt.
Eine Heilpraktikerin riet mir noch zu einem Speichelhormontest (dann aber statt Bluttest), der soll besser sein, weil da die "freien" Hormone gemessen werden können und nicht nur die gebundenen, wie im Blut. Ist ein Speichelhormontest medizinisch anerkannt, oder handelt es sich da um eher noch unerforschtes "Neuland"?
Vielen Dank im Voraus für die Info.
Vielleicht hat auch jemand im Forum schon Erfahrung zu diesem Thema. Würde mich um Infos freuen. Danke.
Kommentar