#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Fragen zu Clomhexal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Clomhexal

    Hallo doc Glöckner,

    hätte mal ein paar Fragen zu Clomhexal. Erstmal kleine Vorgeschichte: Mein Mann und ich versuchen seit ca. 1 Jahr ein Baby zu bekommen (ich 29 er 27). Leider bisher erfolglos. Vor ca. 4 Monaten war ich nochmal bei meiner FÄ, die nach einer Untersuchung festgestellt hat, dass soweit alles ok ist bei mir. Sie hat mir dann Agnucaston verschrieben, die ich auch seitdem eingenommen habe. Leider hat sich immernoch nicht bei mir getan. Einen regelm. Zyklus habe ich auch, so zwischen 28-31 Tagen. Seit 4 Monaten habe ich auch Persona und bis auf letzten Monat jeden Monat einen Eisprung. Als ich zu der Untersuchung war, wurde auch ein Hormonspiegel gemacht, aber eine genaue Auskunft erhielt ich damals nicht, nur dass ich das Agnucaston erstmal nehmen soll weil mein ES zu spät wäre. Jetzt war ich vor 1 Woche wieder dort, und meinte was wir jetzt machen sollen. Sie verschrieb mir dann Clomhexal, was ich dann im nächsten Zyklus vom 05.-09. ZT nehmen soll. Die Packung sei für 2 Monate, wenn sich nichts getan hat, soll ich wieder kommen, dann würde sie mich zu einer Bauchspiegelung überweisen. Nun hab ich doch mal genauer nachgefragt, was eigentlich das Problem bei mir sei, also zu später ES und eine Gelbkörperhormonschwäche? wäre wohl das Problem. (Mein Mann hat auch nächsten Monat nen Termin zum Spermiogramm.) Jetzt zu meiner Frage, hab jetzt schon in ettlichen Foren gelesen, dass man bei dieser Behandlung zum Ultraschall muss, wenn man diese Tabletten einnimmt, davon wurde mir aber nichts gesagt. Was nun, bin etwas verunsichert? Und wann sind die Tabletten am besten einzunehmen morgens oder abends, in der Beilage steht nur nach einer Mahlzeit. Habe auch ein bisschen Angst vor den Nebenwirkungen, aber ich nehm alles auf mich, wenn es dann nur klappt. Vielleicht könnten Sie mir kurz darauf antworten, würde mir schon helfen. Danke!
    Vielleicht können auch ein paar von Euch Mädels mir antworten, was Ihr für Erfahrungen gesammelt hab, wäre super.
    LG
    Tina


  • Re: Fragen zu Clomhexal


    Hallo Tina!

    Clomifen sollte soweit ich weiß nur mit ärztlicher Begleitung (sprich Ultraschall) gegeben werden, da die Möglichkeit besteht, dass mehrere Follikel heranreifen. Ich habe auch schon mehrfach Clomifen genommen. Jedesmal ab dem 5. ZT und jedes Mal einfach nach dem Frühstück. Nebenwirkungen hatte ich keine. Zum Ultraschall ging ich immer erstmals am 10. ZT und dann je nach Reifung des Follikels am 14. Tag noch einmal oder auch 2-3 Tage später. Dein FA kann dir dann auch genau sagen, wann wahrscheinlich der ES sein wird und wann du besser nicht ins Kino gehen solltest....
    Sonst kann ich nur sagen: wenn KiWu besteht, zögere nicht mit der Bauchspiegelung und mit dem Spermiogramm. Denn wenn da organisch eine Hürde ist, könnt ihr noch so lange herumexperimentieren.

    Alles Gute wünscht dir
    Nelly

    Kommentar


    • Re: Fragen zu Clomhexal


      Hallo tine08,
      also, ich hab auch Clomhexal genommen, das hat man mir in der KiWu-Praxis verschrieben. Tatsächlich hat sich mit der Einnahme von Clomifen auch die zweite Hälfte des Zyklus verlängert - also auch eine bessere Gelbkörperphase.
      Bei mir wurde auch per US der optimale Zeitpunkt bestimmt - dafür musste ich auch zweimal hin, weil der Follikel langsamer gewachsen war als erst angenommen.
      Leider soll man ja während der Hormonbehandlung Persona nicht anwenden. Mir haben meine Temperaturkurven sehr gut bei der Bestimmung geholfen!
      Leider hat es im 1. Stimulationszyklus trotzdem nichts gebracht.
      Von vornherein hat der KiWu-Doc empfohlen, Clomifen nicht in aufeinanderfolgenden Monaten anzuwenden, sondern immer einen Monat Pause zu machen. Und siehe da, grade in dem ersten "Pausenmonat" hat es dann tatsächlich geklappt! Ich bin jetzt in der 10. Woche, und dem Kind geht es gut.
      Der Doc sagte, das sei typisch, dass es in der ersten Pause klappt; man gehe davon aus, dass dann irgendwie die Hormone "grade gerückt" würden. Für mich war es trotzdem ein Wunder, da wir auch schon mehr als 1 Jahr "geübt" hatten. Allerdings bin ich auch schon 35.
      Aber Du solltest Deinen FA auf jeden Fall auf US ansprechen, erstens wegen der bestimmung des optimalen zeitpunkts, und zweitens wegen der Gefahr einer Überstimulation.
      Nebenwirkungen hatte ich persönlich auch keine.
      Ich drücke Dir die Daumen, dass alles klappt!
      Skippie

      Kommentar


      • Re: Fragen zu Clomhexal


        Dem kann ich mich nur anschließen...

        Ich bin immer für eine Ultraschall-Kontrolle, die leider oft nicht gemacht wird.
        Das ist bedauerlich. Schließlich kann man nur so sehen, ob wirklich etwas passiert und was.
        Man möchte ja nach Möglichkeit eine Eizelle heranreifen lassen.
        Es kann aber auch zu einer (seltenen) überschießenden Reaktion kommen.
        Und Drillinge sind definitiv nicht das Ziel sorgfältig arbeitender Reproduktionsmedizininer!

        Kommentar


        Lädt...
        X