Ich habe mit dem ersten ZyklusIVF begonnen, obwohl ich immer noch hohe Prolaktinwerte habe. Nach Anraten meines Arztes soll ich erst nach einer Schwangerschaft mit Medikamenten beginnen. Bei einer Kernspin-Untersuchung hat sich der Verdacht eines Prolaktinoms nicht bestätigt. Ich bin nun sehr besorgt, ob der hohe Prolaktinwert die (evtl.) Schwangerschaft negativ beeinflussen könnte (Fehlgeburt z.B.). Meine Frage daher: Wie wirkt sich der hohe Prolaktinspiegel auf eine Schwangerschaft aus? Da ich z.Z. im Ausland lebe, kann ich nicht einfach zu einem deutschen Arzt gehen, um mich beraten zu lassen. Für eine Antwort danke ich schon im Voraus.
Kommentar