#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Frage zu Kryo und danach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Kryo und danach

    Hallöle an Alle und ein großes Hallo an Dr. Glöckner,

    die Fragen kommen immer dann, wenn man Arzttür zugemacht hat, zu Hause ist und eine Nacht drüber geschlafen hat...

    Wie ist das eigentlich beim Embryotransfer nach einer Kryo:

    1. Wieviel Stunden vor dem Transfer beginnt man mit dem Auftauen der befruchteten Eizellen?
    2. Wann, nach dem Beginn des Antauens machen sich die ersten Auftauschäden sichtbar, falls es so sein sollte?
    3. Ich denke mal, dass sich die Eizellen einfach nicht weiterteilen?
    4. Kann man dann noch welche Nachtauen, wenn der Schaden sichtbar wird?
    5. In welchem Stadium befinden sich die Eizellen beim Transfer?

    Fragen über Fragen bei der neugierigen Kati :-) Freue mich sehr auf Antwort. Tausend Dank.
    Kati70

    PS: Wieviel Eizellen habt ihr Euch in einem Kryozyklus einsetzen lassen und wie war der Erfolg, wie alt ward ihr zu dieser Zeit?


  • Re: Frage zu Kryo und danach


    Die Fragen kann man so allgemein nicht wirklich beantworten, da jeder so kleine Unterschiede hat.
    Die ersten Schäden kann man sehen, wenn man die aufgetauten Vorkernstadien unter dem Mikroskop beurteilt.
    Dann kann es sein, dass sie sich nicht teilen, also nicht zum Embryo entwickeln.
    Beim Transfer sollte es möglichst schon Vierzeller bis Mehrzeller sein.

    Kommentar

    Lädt...
    X