ich lebe in Norwegen. Mein Gynäkologe hier sieht das mit dem Schilddrüsenwerten wohl etwas anders als in Deutschland üblich.
Im März betrug mein TSH 4,37, freies T4 lag bei 14.
Nach Meinung meines Gyn beides im Normalbereich, deswegen kein Grund zur Besorgnis. Er hat mir dann vor zwei Monaten Clomifen verschrieben ,weil ich trotz ES und regelmäßigen, aber etwas kurzem Zyklus (25-26 Tage) nach einem Jahr nicht schwanger geworden bin. Letztes Jahr im Juli hatte ich in der 8 Woche eine Fehlgeburt, seitdem hat sich nichts mehr getan. Auf mein Drängen hin hat er letzte Woche nochmal Blut abgenommen.
TSH: 3,06
Anti-TPO: 17
freies T4: 12
Seiner Meinung nach alles im Normalbereich. Ich habe diskutiert, weil ich schließlich gelesen habe, daß ein TSH um 1 sein sollte bei Kinderwunsch. Auch den leicht erhöhten Anti-TPO-Wert finde ich nicht so unbedenklich wie er. Er hat mir dann auf mein Drängen hin L-Thyroxin 25mg verschrieben, aber ziemlich deutlich gemacht, daß er das für unnötig hält.
Dazu muß ich wohl sagen ,daß ich mittlerweile 40 bin, was meinen Gynäkologen von Anfang an dazu veranlaßt hat, Richtung IVF zu drängen. Generell bin ich dazu auch bereit, habe aber das Gefühl ,daß er im Vorfeld nicht alles abklärt, was abzuklären wäre.
Als Zusatzinfo: Ich bin normalgewichtig, sportlich (in Maßen), rauche und trinke nicht. Was meinen Sie, schätze ich die Situation falsch ein? Empfehlen Sie mir ,mit dem L-Thyroxin zu beginnen?
Viele Grüße
Kommentar