#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Vorbehandlung für ICSI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorbehandlung für ICSI

    Hallo zusammen
    ich wollte eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage stellen: Ich habe bereits eine ICSI hinter mir (negativ) u. musste dabei fast 5 Wochen vor der Stimluation Decapeptyl spritzen ab dem 21. Zyklustag). Nun soll ich beim zweiten Versuch, der ansteht, bereits am 2. Tag mit Primolut N Tabletten beginnen (2-4 Wochen) u. dann beginnt die Stimulation. Ich würde gerne wissen, wie üblich es ist, vor der Stimulation schon Medikamente zu nehmen. Aus meinem Freundeskreis u. dem Internet scheint mir üblicher, nur die Stimulation zu machen bzw. gleichzeitig noch Medikamente zu nehmen. Ich habe einfach kein so gutes Gefühl, mich immer mit so vielen Hormonen zu belasten.

    Danke im voraus für viele Antworten.
    Elina


  • Re: Vorbehandlung für ICSI


    Die Vorbehandlung ist durchaus üblich, erst recht, wenn es beim ersten Versuch nicht geklappt hat.

    Kommentar


    • Re: Vorbehandlung für ICSI


      Noch eine kurze Frage: Ich bin in der Universitätsklinik in Zürich in Behandlung, haben sie gehört, ob diese Klinik gut ist bzw. wie die Statistiken sind?
      Und wieso gibt es hier nur das Langprotokoll (hatte ich beim ersten Mal, da musste ich mir 4 Wochen Decapeptyl spritzen ab dem 21. Zyklustag) und Kurzprotokoll (ab 2. Zyklustag Primolut N Tabletten)? Ich kenne aus Deutschland nur Frauen, die direkt am 2. Zyklustag mit der Stimulation beginnen. Was hat es denn für einen Vorteil, schon vorher zu beginnen und sind die Hormone generell nicht schädlich (langfristig)?

      Danke nochmals.
      Elina

      Kommentar


      • Re: Vorbehandlung für ICSI


        Zu den Statistiken einer Klinik kann ich nichts sagen, da ich diese nicht kenne.
        Welches Stimulationsprotokoll verwendet wird, hat verschiedene Gründe.
        Wenn man mit einem gute Erfahrungen gemacht hat und von den Vorteilen überzeugt ist, dann bleibt man meist dabei oder bevorzugt dieses.
        Schädlich sind die hormonellen Behandlungen aus heutiger Sicht nicht, wenngleich natürlich nicht risikofrei.

        Kommentar


        Lädt...
        X