#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Fehlgeburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fehlgeburt

    Ich muß sagen ich habe was schreckliches erlebt letztes Jahr im Sommer wurde ich schwanger ich bekam in der 10 Woche leichte Blutungen und bekamm schreckliche angst wir sind zum Krankenhaus gefahren die Ärtztin dort hat mich untersucht es waren aber noch keine herztöne festzustellen Medikamente habe ich nicht bekommen.
    Gleich am drauffolgenden tag hatte ich einen Termin beim Frauenartzt Herztöne waren zu erkennen hatte immer noch Blutungen Medikamente habe ich trotzdem nicht bekommen ich sollte mich eine Woche später wieder bei Ihm vorstellen und wo ich eine Woche später bei Ihm ankam waren keine Herztöne mehr da ich mußte ins Krankenhaus und eine Ausschabung vornehmen lassen das war im Okt.08 seiddem versuche ich wieder schwanger zu werden er klappt einfach nicht habe den frauenartzt gewechselt und der neue meinte ich habe eine gelbkörperhormonschwäche und wenn ich richtig behandelt worden wäre wäre die Fehlgeburt nicht passiert.
    Ist das so ????? Haben die Ärtzte sich nicht richtig um mich gekümmert?
    Habe nun schon zwei behandlungen mit Uterogest hintermir und eine mit Clomhexal aber er klappt einfach nicht?
    Ich bin schon total verzweifellt muß ich mehr geduld haben?


  • Re: Fehlgeburt


    Hallo Marion

    ich denke nicht, dass es unbedingt einen Zusammenhang zwischen der Gelbkörperschwäche u. der Fehlgeburt geben muss. Häufig liest man, dass es zu Fehlgeburten kommt, weil der Embryo nicht in Ordnung ist, d.h. dass es chromosomale Schäden geben könnte u. er aufgrund dieser "abgeht". Tut mir aber sehr leid, was dir passiert ist. Wenn innerhalb der nächsten Monate nichts passiert (nimm doch mal als Hilfe die Temperaturmethode), würde ich um eine Überweisung in eine Kinderwunschklinik bitten.

    Alles Gute.
    Elina

    Kommentar


    • Re: Fehlgeburt


      Hallo,

      danke für deine tröstenden Worte :-)

      Die Temperatur Messe ich schon seid 4 Monaten Regemäßig
      das einzige was daran auffällig ist das die Temperatur nach dem Eisprung auf 37,1 bzw. 37,2 grad steigt und dann sofort wieder runter fällt auf 36,8 36,4 und dann erst Treppenförmig
      wieder hoch geht über Tage duch die Einnahme von Utrogest blieb die Temperatur dann auch oben.

      Ist das Clomhexal und Utrogest nicht schon ne Kinderwunschbehandlung?

      Können die mir in der Kinderwunschklinik noch besser helfen?

      LG Marion

      Kommentar


      • Re: Fehlgeburt


        Hallo Marion

        ich weiss ja nicht genau, was bei euch schon gelaufen ist und ob das zu den Massnahmen zählt. In der Kinderwunschklinik erfolgt sicher erstmal eine ausführliche Diagnostik, die Hormone werden kontrolliert, ggf. die Durchlässigkeit der Eiltern ... Auch der Mann wird untersucht. Und je nach Ergebnis gibt es dann unterschiedliche Methoden.
        Wenn man ein Jahr probiert hat u. es ist nix passiert, ist das meines Wissens auch von der Krankenkasse finanziert, zumindest die Diagnostik.

        Gruss
        Elina

        Kommentar



        • Re: Fehlgeburt


          Danke das ist gut zu erfahren.

          Seid okt. 2007 probieren wir ja schon das Jahr ist also noch nicht um. Mein Mann hat auch schon über eine Künstliche Befruchung nachgedacht mir ist nur das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft zu hoch, 2 okay aber mehr muß nicht unbedinnt sein und wenn es irgendwie auf naturlichem Wege passiert wäre das am angenehmste. Ich werde mal meinen Frauenartzt darauf ansprechen auf die Überweisung zur Kinderwunschklinik

          LG Marion

          Kommentar


          • Re: Fehlgeburt


            Hallo nochmal

            also auch bei einer künstlichen Befruchtung (habe bereits eine hinter mir) ist das Risiko von Mehrlingen nicht so viel erhöht. Und ich habe auch "nur" zwei Embryonen wieder zurückbekommen, das ist meines Wissens nach auch die Regel. Nur in Ausnahmefällen bekommt man drei. Ist schon eher unwahrscheinlich, dass sich alle gut entwickeln. Bei mir hat es leider nicht geklappt, aber ich werds nochmal versuchen.
            Aber darüber würde ich erst nachdenken, wenn wirklich nichts anderes mehr geht und alles dafür spricht. Ist nämlich schon eine ziemliche Belastung, finanziell, emotional u. auch körperlich - zumindest war das für mich so.

            Liebe Grüsse
            Elina

            Kommentar


            • Re: Fehlgeburt


              Hallo,

              das war bestimmt nicht leicht für Dich ich kann richtig mitfühlen.
              Das Auf und Ab der Gefühle und das Hoffen und Bangen ist schon sehr Belastend.
              Ich würde auch nur im letzten Moment an eine Künstlichebefruchtung denken, mein Mann hat sich darüber Gedanken gemacht weil es für ihn auch sehr belastend ist.
              Mein leben hat sich nach der Fehlgeburt sehr verändert und auch durch den noch vorhandenen Kinderwunsch man hat auch immer Angst wenn es nun geklappt hat nicht s falsch zu machen damit nicht s passiert.(kein Alkohol usw.) Ich Glaube für Frauen ist es schwieriger damit klarzukommen das man vielleicht nie Kinder haben wird wie Männer.
              Seid Ihr eigentlich offen damit umgegangen wo Ihr die Bahandlungen gemacht habt ? ( Famielie Freunde )
              Wir haben bislang noch niemanden eingeweiht.

              LG Marion

              Kommentar



              • Re: Fehlgeburt


                Also meine Eltern/Bruder u. paar gute Freundinnen hab ich eingeweiht. Ich brauchte auch jemanden zum austauschen. Hab auch im Forum ein paar nette Gleichgesinnte kennengelernt. Ich finde das keine Sache, für die man sich "schämen" müsste, aber natürlich hab ich im Job nur meine "Chefin" eingeweiht (mir gingen die Entschuldigungen für die Fehlzeiten aus). Man will ja wirklich nicht mit jedem darüber reden, aber da häufig Fragen kommen von wegen wie es bei uns aussieht mit Kindern werde ich mir diesbezüglich etwas überlegen müssen.
                Und ich denk auch dass es für Frauen schwieriger ist, damit klarzukommen, hoffe aber ,dass sich unser Wunsch noch erfüllt.

                Gruss
                Elina

                Kommentar


                • Re: Fehlgeburt


                  hallo Marion,

                  warum denkst du überhaupt über künstliche Befruchtung nach? Du bist doch bereits auf natürlichem Wege schwanger geworden und das kannst du jederzeit wieder werden. Vielleicht steht dir derzeit einfach die Psyche im Weg und du setzt dich zu sehr unter Druck.
                  Ich hatte letztes Jahr 2 Fehlgeburten und wollten dann auch schnell wieder schwanger werden, aber es hat einfach nicht geklappt weil ich zu sehr unter meinem eigenen Druck stand.
                  Als ich es endlich geschafft hatte, den Druck von mir selbst zu nehmen und mir auch körperlich ein bisschen Unterstützung duch diverse Homöopatikas verschafft habe, hat es ganz unerwartet geklappt und ich bin nun in der 9. SSW und habe gestern zum ersten Mal mein Kleines auf dem Ultraschall gesehen!
                  Also: verarbeite die Fehlgeburt und lass' dir Zeit, du kannst nichts erzwingen.
                  Und ein ganz großer Trost: ihr habt gegenüber den Paaren, die noch nie schwanger wurden, den Vorteil, daß ihr wißt, dass ihr beide ein Kind zeugen könnt. D.h. ihr seid in einer KiWu-Praxis mit dem Thema künstliche Befruchtung eigentlich falsch.
                  Dass sich die Natur von selbst reguliert und ein Embryo, das nicht lebensfähig wäre, abstößt, gehört leider zum Weg zum Wunschkind dazu.
                  Viel Glück und Kopf hoch!

                  lg,
                  Delia

                  Kommentar


                  • Re: Fehlgeburt


                    Hallo
                    versuche seit drei Jahren ein Kind zu bekommen und hatte 2 Fehlgeburten.
                    1 Fehlgeburt ist sehr häufig und viele bekommen danach ein gesundes Kind, kenne selbst mehrere Frauen bei denen es so war, also denk´ erst mal positiv.
                    Aber eine künstliche Befruchtung macht man erst eigentlich später ,wenn es gar nicht erst klappt. Denn auch eine künstliche Befruchtung kann eine Fehlgeburt nicht ausschließen, hätte ich sonst auch schon gemacht!
                    Kopf hoch auch wenn es manchmal schwer ist, aber manche müssen für ihren Traum vom eigenen Kind härter kämpfen als andere.

                    Viel Glück
                    Jacky()

                    Kommentar



                    • Re: Fehlgeburt


                      Für Fehlgeburten gibt es viele Ursachen.
                      Von daher kann man nicht sagen, dass es mit Utrogest geklappt hätte, auch wenn ich es gegeben hätte.

                      Kommentar


                      • Re: Fehlgeburt


                        Dankeschön für Deine netten aufbauenden Worte.
                        Ich denke Du hast recht und ich setze mich selber zusehr unterdruck,
                        ich habe auch irgendwie das Gefühl das die ganze Familie darauf wartet das ich endlich wieder schwanger werde und an meinem Arbeitsplatz ist das fast genauso man kann merken das sie mich schon ersetzt haben und ich keine richtige Arbeit mehr bekomme.
                        Ich habe einen sehr netten neuen Frauenartzt nach der Geschichte der das Problem sofort erkannt hat und mich auch unterstüzt

                        Kommentar


                        • Re: Fehlgeburt


                          vielleicht wäre es ne möglichkeit gewesen aber jetzt weiß ich ja das es dort evtl. ein Mittel giebt was mir hilft.

                          Das Problem ist jetzt allerdigs das wir es jetzt schon seid sieben Monaten
                          wieder versuchen aber es will einfach nicht klappen.
                          Was kann der Grund dafür sein oder ist es einfach noch zu früh nach der fehlgeburt?

                          Mein Frauenartzt hat mir letzten Monat Clomhexal gegeben Eisprung ausgelöst
                          und danach Uterogest leider hat es nicht geklappt und hatte nebenwirkungen Blasenentzündung scheideninfektion usw. deshalb hat er mich gebeten damit alles wieder abheilen kann einen Monat auszusetzen.

                          Nun habe ich überlegt ob ich evtl auf Hömopatische Mittel umsteigen soll
                          Ovaria comp und Bryophyllum und Pustilla d6 was halten sie davon?
                          Gruß Marion

                          Kommentar


                          • Re: Fehlgeburt


                            Das habe ich meinem Mann auch schon gesagt das einige Härter Kämpfen müssen aber er meint ich wäre zu alt bin 31 Jahre man hätte eher anfangen sollen mit dem Kinderkriegen leider haben wir uns aber erst so spät kennengelernt vor eineinhalb Jahren.

                            Nun probieren wir schon seid 7 Monaten aber es kalppt einfach nicht auch nicht mit clomhexal und uterogest und mein Mann ist estwas ungeduldig was sowas anbelagt.
                            Gruß marion

                            Kommentar


                            • Re: Fehlgeburt


                              Die Entzündung ist eher keine Folge des Clomifens.
                              Die Pause ist aber durchaus ratsam.
                              Es kann einfach mal etwas dauern und braucht manchmal wirklich mehr Geduld als man in solcher Situation hat.
                              Es wird aber sicher noch klappen.

                              Kommentar


                              • PS


                                Den homöopathischen Mittelchen traue ich da nicht viel zu...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X