wie wird eigentlich die Fruchtbarkeitsabhängigkeit vom Alter methodisch untersucht? Werden dazu die vom Standesamt ermittelten Geburtsziffern pro Alter genommen? Oder wie sonst?
Am ehesten sind hier time-to-pregnancy-Untersuchungen sinnvoll, denke ich.
Bei Frauen mit Kinderwunsch wird registriert, wie lange sie bis zur Erfüllung des Kinderwunsches brauchen.
Das Standesamt hilft nicht viel weiter, da die Zahl der Frauen mit Kinderwunsch altersabhängig sehr variiert.
Kommentar