Hallo Herr Doc, ich habe noch eine Frage. Wie kann es sein, dass die Eltern beide die Blutgruppe A bzw. B rhesus positiv haben und das Kind ist plötzlich AB rhesus negativ? Ist das nicht nahezu unmöglich? Oder gibt es da evtl. noch Untergruppen die das ausgelöst haben?
Die Rhesus-Eigenschaft dominant vererbt wird. Hat man also mindestens ein Rh-Allel, ist man Rh+. Nur wenn man zwei Rh- - Allele hat, ist man Rh-.
Nun, beide Eltern, beide Rhesus-positiv, können also durchaus den Genotyp (Rh+/Rh-) (=heterozygot) haben und dem Kind jeweils ihr Rh- - Allel vererbt haben. Dann hat man (Rh-/Rh-) und ist somit Rhesus-negativ.
Kommentar