Ich bin 32 Jahre alt und habe eine lange IVF-Geschichte hinter mir.
Ich bin 2003 beim 1. ICSI schwanger geworden, jedoch stellte man in dar 32 SSW. ein komplexes Fehlbildungssyndrom mit infauster Prognose fest-also Schwangerschaftsabbruch.
Habe 4 Jahre und 2 ICSI-Versuche gebraucht, um dieses Jahr im Februar nochmals schanger zu werden.
Leider hat man- sensibilisiert d.d. Vorgeschichte wiederum dasselbe Fehlbildungssyndrom festgestellt. Mittlerweile ist genetisch bewiesen, daß es eine der seltensten Genkrankheiten, das sog. Meckel-Gruber-Syndrom ist.(autosomal-Rezessiver Erbgang.)
Unsere einzige Alternative ist die donogene Insemination, da ich als Faktor nicht ausgeschlossen werden kann.
Gestern hatte ich eine donogene IUI und habe nun ein paar Fragen an Sie , da das eine extrem schwierige und belastende Situation für mich ist.
Ich bin bei 2 von 4 ICSI schwanger geworden, das ist doch eigentlich eine gute Quote.
1.Wie hoch ist die Erfolgsquote bei gefrorenem Sperma, bzw bei IUI, wenn das "Problem" nicht bei der Frau liegt?
Ich hatte 3 Follikel ca. 18-20 mm groß und der Eisprung wurde Mittwoch 16Uhr ausgelöst. Die IUI war Do.12 Uhr ist da OK. Auf dem Ultraschall war zu sehen, daß 1 Eisprung gerade stattfand.
2.Mein Nervenkostüm ist extrem dünn und am Montag dem 26.11 soll ein Bluttest stattfinden. Ist die Zeit ausreichend?
3.An welchem Tag,bzw. wieviel STd. nach IUI findet die Befruchtung und auch die Einnistung statt?
4.Ich bin Sportler, d.h. ich betreibe jaden Tag 1 Std. Ausdauertrainig in Form von ´Croostrainerfahren. Das hilft mir den Adrenalinspiegel erträglich zu halten.
Darf ich das nach der IUI , die gestern war heute schon Sport machen? Es ist ja kein SPort, der Erschütterungen gibt, sondern eine elliptische Bewegung, die die Durchblutung fördert.
5. Ich bin seit ca. 10 Tagen leicht Erkältet , überwiegend mit Halsschmerzen, jedoch ohne Fieber. Hat das bzw. die Einnahme von Zink und Vitamin C einen Einfluß auf die Erfolgsquote bei Dono.IUI?
6.Liegen die Erfolgschancen bei Dono.IUI höher als bei einer homologen IUI mit dem hochkonz. Sperma des eigenen Mannes? Die homol. IUI wird doch oft wegen schlechter Spermienqualität des eigenen Mannes gemacht ??
In meinem Fall muß ich ja aufgrund der Erbkrankheit auf Spendersperma zurückgreifen, und ich wüßte gerne von Ihnen, wie die Wahrscheinlichkeiten für eine Schwangerschaft einzuschätzen sind.(Alter 32 Jahre und in 50% der Icsi-Versuche schwanger geworden)
7. Stimmt es, daß kryokonservierte Spermien oftmals nicht die Vitalität und Kraft besitzen, die Eizellhülle zu durchdringen?
8. Ich nehme ab dem 2. Tag nach IUI abends 2 Utrogest Kapseln vaginal,jedoch keine unterstützenden Decapeptyl oder Predalon Spritzen. Ist das von Nachteil ?
Vielen dank im vorraus
Riccola2002
Kommentar