#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Frage zum Kiwupraxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zum Kiwupraxis

    hallo liebe forumbesucher und dr. glöckner,
    hätte da mal eine frage. wir üben nun schon seit februar 07 bisher ohne erfolg trotz regelmässigen zyklus. mein partner war beim spermiogramm, dass ergebnis haben wir leider noch nicht. uns hat dort die ärtzin erzählt, dass wir uns etwas beeilen sollten mit den Kiwu, da ab dem alter 41 keinerlei kosten mehr für den Kiwu von der krankenkasse übernommen wird?! da ich aber anfang des jahres schon 41 werde, mache ich mir nun etwas sorgen, zu mal mein FA das nicht mit einer silbe erwähnt hat!! wenn das spermiogramm gut ausfällt, will nein FA mich zur bauchspiegelung schicken, würden dann solche kosten auch nicht mehr übernommen oder was beinhaltet das genau? müsste ich dann auch ggf. stimulationen aus eigener tasche bezahlen? bin echt ratlos, wer kennt sich gut aus??
    danke vorab für die ratschläge


  • Re: Frage zum Kiwupraxis


    Also ich bin zu zeit in einer Kiwu Klinik und es ist schon so das kosten auf dich zukommen was die in vitro angeht doch eine Bauchspiegelung ist Kassen pflicht. Aber schon gemein von deiner Ärztin dir das nicht vorabgesagt zu haben!!!

    Kommentar


    • Re: Frage zum Kiwupraxis


      Die Bauspiegelung ist Kassenleistung, wie jegliche andere Diagnostik auch.
      Schwieriger wird es, wenn es tatsächlich an künstliche Befruchtungen gehen sollte.
      Da gibt es tatsächlich Altersgrenzen, die eine Kostenübernahme ausschließen.
      Aber das muss ja nicht nötig sein.

      Kommentar


      • Re: Frage zum Kiwupraxis


        hatte nun mit meinen FA gesprochen, er meinte, da wir nicht verheiratet sind, müßten wir solche behandlungen selber zahlen? er hat mir eine überweisung mitgegeben, werde mir dann ein termin zum vorsprechen holen. kann mir einer sagen, wie hoch sich solche kosten gestalten können?
        schönen abend.. larasue

        Kommentar



        • Re: Frage zum Kiwupraxis


          Das hängt davon ab, was genau gemacht werden muss.
          Allgemein kann man das leider nicht sagen.

          Kommentar


          • Re: Frage zum Kiwupraxis


            Hallo!
            Die Kostenübernahme für alle möglichen Untersuchen außer einer künstlichen Befruchtung müssten gegeben sein. Es gibt natürlich noch einen Unterschied zw. gesetzlicher und privater Versicherung. Falls du gesetzlich versichert bist, wird dein FA dir schon sagen, was er abrechnen kann und was nicht. Private Krankenvesicherungen können da unterschiedlich handeln.
            Was eine künstliche Befruchtung angeht, musst du soweit ich weiß verheiratet sein. Sonst machen die das erst gar nicht.

            Ich wünsche dir alles Gute.

            Nelly

            Kommentar


            • Re: Frage zum Kiwupraxis


              danke für die antwort, nun ist auch das spermiogramm eingetroffen und dass sieht gar nicht gut aus((), eher total schlecht. die ärtze hier im forum rieten mir nach einem 2. spermiogramm (wenn das auch so schlecht ausfällt)ISI? hat dort einer erfahrung wie hoch die chance dabei sind doch nochmal schwander zu werden? habe im internet gelesen 10- 15%, dass ist ja echt nicht viel?! und was kostet die behandlung, da wir dass ja wohl dann aus eigener tasche zahlen müssen, wegen altergrenze und unverheiratet?
              wie alt bist und wie lange übt ihr schon?

              Kommentar



              • Re: Frage zum Kiwupraxis


                Die ICSI (intracytoplasmatische Spermieninjektion) ist heute ein Routineverfahren.
                Die Kosten unterscheiden sich etwas. Daher am besten in der Praxis sich genau dazu informieren lassen.

                Kommentar

                Lädt...
                X