#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?

    hallo zusammen,
    ich bin 27 jahre alt und nehme nun nach einer 2jährigen pause (verträglichkeit) seit februar 2007 eine mikropille.
    mein mann und ich haben neulich ein ernstes gespräch bzgl. unserer familienpalung geführt und ´"planen" nun, es mitte nächsten jahres anzugehen.
    meine frage ist nun, welche vorbereitungen wir treffen sollten (z. B. ärztliche untersuchungen, impfungen etc.) und mit welcher vorlaufzeit ich die pille absetzen sollte? wir machen uns jetzt keinen druck, dass es gleich klappen muss aber wir möchten auch nicht einfach alles auf uns zukommen lassen und rumprobieren.
    wer hat tipps? danke im voraus.


  • Re: Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?


    leukosia schrieb:
    -------------------------------------------------------

    > meine frage ist nun, welche vorbereitungen wir
    > treffen sollten (z. B. ärztliche untersuchungen, > impfungen etc.)

    zumindest die sache mit der impfung würde mich sehr interessieren. hatte als kind schon röteln und wurde in der schule mit ca. 12 jahren nochmals geimpft. wie sieht es mit einer grippeschutzimpfung aus? habe ich bisher nicht gemacht...

    Kommentar


    • Re: Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?


      Hallo Leukosia,

      das ist schwer zu sagen. Bei manchen stellt sich der Zyklus sofort wieder normal ein. Bei manchen dauert es bis zu einem Jahr.
      Vor allem solltest du dich nicht so unter Druck setzen. Dann klappt es bei vielen nicht.

      Liebe Grüße
      Tessa

      Kommentar


      • Re: Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?


        Hallo leukosia,

        habe die 2.Frage erst jetzt gelesen.
        Also, man sollte gucken, ob der Impfschutz aktuell ist. Nicht, dass während der Schwangerschaft geimpft werden muss.
        Außerdem sollte man sein Blut auf den Röteln-Titer untersuchen lassen (das bezahlt die Krankenkasse). Man kann auch noch auf Ringelröteln und auf Toxoplasmose untersuchen lassen. Das 2. ist vor allem wichtig, wenn man Katzen hat. Man kann sich aber auch durch rohes Fleisch anstecken. Die beiden Untersuchungen bezahlt aber die Krankenkasse nicht.

        Empfohlen wird auch, zum Zahnarzt zu gehen, ob alles mit dem Zahnfleisch in Ordnung ist, da eine Entzündung auch eine Fehlgeburt begünstigen kann.

        Ferner hat meine Frauenärztin mir geraten, schon beim Kinderwunsch Folsäure und Centrum Materna zu nehmen.

        Liebe Grüße
        Tessa

        Kommentar



        • Re: Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?


          hey tessa, danke für deine rückmeldungen -
          wollte mich anfang des jahres mal durchchecken lassen und dann werde ich das alles mal überprüfen lassen.
          kann sein, dass ich mir vielleicht zu viele gedanken mache aber man weiß ja nie...

          Kommentar


          • Re: Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?


            nein das auf keinen fall, sind ja auch noch jung und machen uns da keinen stress.
            haben das nur für das nächste jahr in betracht gezogen - haben das immer schööön auf die lange bank geschoben und auf den richtigen zeitpunkt gewartet. aber den gibt es einfach nicht, da immer was dazwischen kommen kann.

            Kommentar


            • Re: Kinderwunsch - welche Vorsorgemaßnahmen?


              Man sollte sich diese Gedanken tatsächlich machen und das ist wirklich gut so.
              Sprechen Sie Ihren FA auf den Kinderwunsch an und er wird Sie sicherlich ausführlich zu den nötigen Untersuchungen beraten.

              Kommentar


              Lädt...
              X