Mein Frage steht fälschlicher weise im dritten Beitrag Jools.13 vom 7.11.07 um ca 20 Uhr.
Vielleicht können Sie mir Sie trotzdem hier oder dort beantworten.
stuz
Clomifen kann man auch mehrere Zyklen nehmen.
Das sogenannte Zyklusmonitoring wäre aber auch da nötig, schon um Mehrlinge zu vermeiden, was aber bei Clomifen recht selten ist.
In Kinderwunschzentren kann man noch mehr machen, wenn es nicht klappen sollte.
Einerseits andere Stimulationsverfahren, andererseits aber auch alle Formen der künstlichen Befruchtung, wenn das mal notwendig sein sollte.
Aber davon sollten Sie im Moment nicht ausgehen.
Sie schrieben:
Guten Tag Herr Dr. Glöckner
Ich würde gerne seit einem Jahr gerne schwanger werden.Ich bin 28 Jahre alt und in meiner Familie dauerte es immer sehr lange ca 4 Jahre bis 7 Jahre bis ein Kind unterwegs war. Ich hab jetzt einfach Angst das aus irgendeinen Grund es bei uns nicht funktioniert. Wir haben uns beide untersuchen lassen und meine Frauenärztin war soweit zufrieden.
Sie hat mir letzten Monat das Clomifen gegenben. Ultraschall war angeblich sehr gut und Bluttest auch.
Das ist aber schon alles.
Jetzt meine Frage: Wie oft nimmt man das Medikament
einen Zyklus oder kann man es auch mehrere Monate nehmen falls keine Schwangerschaft eintritt und muß ich dann jedesmal zur Frauenärztin wegen Blutprobe und Ultraschall?
Komischer weise ist sie total zuversichtlich gewesen daß es diesen Monat geklappt hätte sollen.
Wie kann man weiter verfahren bzw Sie hat auch was von einen Kinderwunschzentrum gesagt.
Was wird denn da so alles getan.
Kommentar