#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Frischkäse und Eier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frischkäse und Eier

    Guten Abend,

    es soll bestimmte Lebensmittel geben, die man (frau) während der Schwangerschaft nicht essen sollte... Welche genau sind das...?

    Gruß Kathrin


  • Re: Frischkäse und Eier


    Hallo Kathrin28,

    also zu mir wurde folgendes gesagt:

    - Man soll Rohmilchprodukte (Schafskäse, Mozarella, usw) meiden, da hier die Ansteckungsgefahr mit Listeriose besteht.

    - Des weiteren soll man wegen der Salmonellengefahr rohes Fleisch (Metwurst, Tatar, roher Schinken, Salami), rohen Fisch (Sushi) und rohe Eier meiden.

    - Dann wurde mir noch gesagt, dass man den Koffeinkonsum reduzieren soll, und das Gininhaltige Getränke (z.B. Bitter Lemon) wehen auslösend sind.

    - Gemüse und Obst soll man vor dem Verzehr gut waschen wegen der Toxoplasmose.

    Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen…..

    Liebe Grüße
    Engelchen

    Kommentar


    • Re: Frischkäse und Eier


      Ja, danke! Also Frischkäse gehört auch zu den Produkten, oder? Und Quark? Das sind zwei Sachen, die ich super gerne esse.... ;-)

      LG Kathrin

      Kommentar


      • Re: Frischkäse und Eier


        Quark halte ich für unbedenklich, da er doch heute meist kurz erhitzt war.

        Kommentar



        • Re: Frischkäse und Eier


          hallo,

          mozarella??? eigentlich habe ich ja die gleichen infos wie du, engelchen: nichts aus roher milch.
          ich habe jetzt extra auf die packung des mozarrellas geguckt und da steht "aus pasteurisierter milch". also, so lange produkte mit pasteurisierter milch hergestellt werden, darf man sie essen - so lauten meine infos.

          gruesse
          sophie

          Kommentar


          • Re: Frischkäse und Eier


            So ist die allgemeine Empfehlung.

            Bei Käse muss man wirklich darauf achten, dass pasteurisierte und keine Rohmilch verwendet wird.
            Bestimmte Sorten sollte man aber doch vermeiden. Dazu zählen Weißschimmel-Weichkäse, wie Brie oder Camembert, oder Blauschimmelkäse, wie Roquefort oder Gorgonzola, weil diese Sorten das Wachstum bestimmter Bakterien begünstigen, die Ihrem ungeborenen Kind schaden können, z.B Listeria-Bakterien.
            Allerdings werden die Listeria-Bakterien nach längerem Kochen getötet. Es ist also unbedenklich, Gerichte mit Blauschimmel-Käse, zum Beispiel mit Gorgonzola-Sauce, zu essen - vorausgesetzt, diese Speisen wurden sorgfältig gekocht. Schneiden Sie vorsichtshalber bei allen Käsesorten die Rinde ab, da diese unter Umständen mit Bakterien belastet sein kann.

            Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der EU-Kommission empfiehlt, dass schwangere und stillende Frauen (und Frauen mit Kinderwunsch) nur eingeschränkt große Raubfische wie etwa Schwertfisch, Hai, Marlin und - leider auch den sehr beliebten - Thunfisch verzehren sollten. Der Grund dafür ist, dass diese Fische einen erhöhten Quecksilbergehalt aufweisen. Das trifft auch für die folgenden Fische zu: Aal, Rotbarsch, Steinbeißer, Barsch, Heilbutt, Hecht und Seeteufel.
            Ansonsten ist Fisch aber eher empfehlenswert.

            Rohe Meeresfrüchte wie Muscheln (Austern) und ungekochtes Sushi sind ebenfalls tabu.

            Pasteten, rohes oder nicht durchgebratenes Fleisch, Geflügel und rohe Eier können ebenfalls Probleme machen. Alles sind mögliche Bakterien-Quellen, die Ihrem Baby schaden könnten. Kochen Sie deshalb das Fleisch solange, bis es keine rosa Stellen mehr hat, und Eier solange, bis sie hart sind.
            Leber und Leberprodukte (Pasteten, Leberwurst) sollten Sie nur selten (nicht öfter als einmal pro Woche) essen, da sie eine zu große Menge an Retinol enthalten, das schädlich für Ihr Baby ist.

            Das sollte soweit jetzt doch alles sein...

            Kommentar


            • Re: Frischkäse und Eier


              hallo,

              nochmal eine kurze frage. sie sagen, dass wenn der kaese richtig erhitzt wurde, keine gefahr mehr besteht? also, z.b. bei backcamembert kann man ja die rinde nicht vorsichtshalben abschneiden... da reicht doch aber sicher die grosse hitze im backofen aus, die listera-bakterien abzutoeten, oder?

              danke!
              sophie

              Kommentar



              • Re: Frischkäse und Eier


                Die Hitze sollte ausreichen. Studien dazu sind mir allerdings nicht bekannt.

                Kommentar

                Lädt...
                X