#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

und noch eine frage - ausleitungstherapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • und noch eine frage - ausleitungstherapie

    ich schon wieder!
    ich habe jetzt einen termin, um mir die amalgamplomben entfernen zu lassen. will ich vor der naechsten, hoffentlich erfolgreichen, schwangerschaft unbedingt machen lassen. koennen sie mir eine ausleitungstherapie empfehlen? und wie reichen 2 monate pause zwischen amalgamentfernung und dem versuch schwanger zu werden?

    LG
    sophie


  • Re: und noch eine frage - ausleitungstherapie


    Zwei Monate nach dem Entfernen des Amalgams sollten reichen, wobei mir da keine harten Daten aus Studien bekannt sind.

    Was Sie mit Ausleitungstherapie meinen, weiß ich leider nicht.

    Kommentar


    • Re: und noch eine frage - ausleitungstherapie


      hallo,

      danke fuer die antwort. also der zahnarzt meinte mit 1 monat bin ich schon mehr als auf der sicheren seite. er hat mir versichert, dass bei seiner methode weniger schwermetalle frei werden (entfernung mit gleichzeitiger kuehlung, oder so) als man beim verzehr einer thunfischdose zu sich nimmt. seine erklaerungen haben mich ueberzeugt. er kam sich nur irren. leichtfertig hat er das garatiert nicht gesagt - er ist der vater meines besten freundes, der nur darauf wartet endlich patenonkel zu werden
      da gibt es aber noch etwas. ich erlaube mir, ihnen die frage, die ich an frau mittmann gestellt habe, zu kopieren und somit an sie zu richten (frau mittmann ist wohl im urlaub...):

      "ich habe jetzt gerade meinen 2. zyklus nach der FG beendet (AS am 22.06.07, also der zyklus nach AS und noch ein "normaler") und moechte gerne wieder versuchen schwanger zu werden (stichtage um den 31.08.). die meinungen gehen da ja etwas auseinander. sie [also frau mittmann] sagten mir (und auch der arzt im kh), nach 2 zyklen, meine FÄ sprach von 3 (der nach der AS inklusive).
      eigentlich wollte ich es jetzt nach den 2 wieder versuchen, bin aber aufgrund der entwicklung total verunsichert.
      also, ich habe nach der AS noch ca. eine woche leicht geblutet (bis ungefaehr 30.06). dann hatte ich am 17. und 18.07 leichte schmierblutungen, ab dem 20.07 staerkere schmierblutungen und dann vom 23. bis 27.07 eine richtige regel (regel ist bei mir immer das reinste blutbad; ich hatte aber noch nie schmier- oder zwischenblutungen). da dachte ich mir noch nicht so viel. was mir aber da schon aufgefallen ist, ist die groesse menge an gewebe (dunkel, blutig; dachte immer, dass sei die gebaermutterschleimhaut), die mit rauskam - das war eindeutig mehr als sonst.
      dann am 04.08 typisches ziehen im unterleib. ich habe das als ES gedeutet. Am 13.,14., 15.08 und 16.08 hatte ich dann wieder ganz leichte schmierblutungen. bin zur FÄ und die hat mir ein gestagenpraeparat verschrieben (soll jeweils vom 15. bis 25. ZT 2 davon nehmen). ab 18.08. habe ich jetzt wieder eine richtige blutung - um herauszubekommen, wann der 15. ZT ist, habe ich die temperatur seit 17.08 gemessen und die sinkt seit SA tatsaechlich [FR noch 36,9, heute 36,5]. ist aber natuerlich noch zu kurz, um aussagekreaftig zu sein. aber wieder kommt da aussergewoehnlich viel "schwarzer schleim" raus.
      sind das ihrer meinung nach zeichen dafuer, dass sich meine gebaermutter noch nicht wieder erholt hat? warum ist da so viel "schwarzer schleim"? und wieso diese schmierblutungen?
      brauche dringend rat. mein wunsch wieder schwanger zu werden ist sehr dringend. es wuerde mir helfen ueber die FG hinwegzukommen. ich moechte aber auch nicht voellig kopflos sein."

      ich waere ueber eine anwort von ihnen sehr dankbar. wir fahren kommenden samstag in der urlaub und ich dachte mir, das waere ideal um einen neuen versuch zu starten...

      LG
      Sophie


      vielen dank fuer ihre antwort!


      VG
      Sophie

      Kommentar


      • Re: und noch eine frage - ausleitungstherapie


        In Deutschland empfiehlt man drei Zyklen Wartezeit, damit sich der Zyklus wieder richtig einpegelt.
        Es gibt aber auch andere Meinungen, die sagen, dass man es gleich wieder versuchen können.

        Meist klappt es ja auch nicht gleich im ersten Anlauf.
        Daher können Sie ruhig schon ungeschützten Verkehr haben, denke ich.

        Kommentar


        Lädt...
        X