Eine Frage an die Experten: Mein Mann hat letzte Woche das Ergebnis seines Sperimogramms erhalten: Alles in Ordnung (menge, Beweglichkeit etc.); allerdings fangen die Spermien nach ca. 1 Stunde teilweise an, an den Schwänzen zusammen zu kleben, so dass sie nicht mehr "schwimmen" können. Der Urologe meines Mannes vermutet, dass dies von einer chronischen Prostataentzündung kommen könnte (mein Mann hat mit seiner Ex-Frau schon zwei Kinder). Daher hat er ihm ein Antibiotikum für 3 Wochen verschrieben. Ich weiß nicht so recht, ob das wirklich der Grund und die richtige Therapie ist. Was meinen Sie. Vielen Dank Zissi.
Das kann durchaus sein. Man sollte auf jeden Fall die Behandlung machen, insbesondere wenn auch noch andere Untersuchungsbefunde für die Entzündung sprachen.
Vielen Dank für die Antwort. Sonstige Untersuchungsbefunde sprachen nicht für eine solche Entzündung. Dennoch nimmt mein Mann jetzt das Antibiotikum. Herzliche Grüße
Kommentar