einige von euch kennen mich ja bereits. Heute muß ich hier noch mal schreiben...
mein 6jähriger war gerade erst Ende Januar bis Anfang Februar krank und heute war ich schon wieder mit ihm beim Kinderarzt.
Er hat leicht erhöhte Temperatur (schwankend zwischen 37,3 und 38,2 Grad) und Schnupfen mit grüngelblichem Sekret. Der Kinderarzt meinte zu mir, es handele sich um einen neuen Infekt. Allerdings ist mir auch seit 3 Tagen aufgefallen, dass er nachts schwitzt. Ebenfalls sind seine Lymphknoten im Leistenbereich vermehrt geschwollen. Ein extremes Ekzem mit Juckreiz hat sich gebildet, wofür ich ihm Fenistil Tropfen geben soll. Und obwohl er gute Erythrozytenwerte, HB, Hämatokrit und alles was dazu gehört, hat, sieht er oft so blass aus wie die Wand. Und auch blasse Lippen hatte er heute am Vormittag. Ich weiß nicht warum, aber ich mache mir Sorgen um ihn, da er seit Weihnachten kränkelt. Da stand er mit mir Heiligabend unter der Dusche und fing ganz plötzlich zu weinen an, weil er Nackenschmerzen bekam und den Kopf nicht mehr richtig bewegen konnte. Das ging dann aber am nächsten Tag wieder weg. Dann bekam er Neujahr diese Herpesinfektion am Auge, kurz später das gleiche unterm Auge am Jochbein, die Stelle, an der er das schon 4 mal hatte und immer Penicillin nehmen mußte. Als das dann so langsam wegging, bekam er die Grippe und mußte wieder Antibiotika nehmen. Und jetzt ist er schon wieder krank. Das zieht sich wie ein Faden seit Weihnachten.
Das Blutbild ist auch etwas durcheinander geraten, aber der Kinderarzt meinte, es wäre alles ok.
Wer kann mir helfen? Kann eine ernsthafte Erkrankung dahinter stecken und wir merken es nur nicht? Bei den Syptomen spuckt das Internet immer wieder eine bestimmte Krankheit aus: Leukämie...
Kann er das wirklich haben?
Besorgte Grüße
Regina
Kommentar