- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Einklappen
X
-
Vade9899
An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Stichworte: -
-
-
Mamadrei
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Nicki
Also unser jüngster fast21 monate alt liegt leider schon 2 wochen im KKH Lungenendtz.aber wieder nur durch Röntgen festgest. Die Tochter hat auch genau zum Herbstanfang einen Krupanf.gehabt und jetzt sitz der Husten wieder im Nacken merken wir aber auch durch das tägl. Pusten (Peak Flow) ging rapide runter sonst waren wir bei 150l/min jetzt sind wir bei gerade mal 25-50 und der große ist auch schon seit Sept. am Inhal.Also schon mitendrin wie sieht es bei euch aus .Gruß Mamadrei
-
Vade9899
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Mamadrei,
meine Maus macht jetzt erstmal 1 WocheUrlaub mit ihrer Oma.Es geht ihr sehr gut.Sie bekommt seit Juli dieses Jahres Kortison,und ist bei einem Kinderpneumologen in Behandlung.Wir müsse nächsten Monat wieder zur Untersuchung.Seit sie das Kortison bekommt,braucht sie nicht mehr inhalieren und mußte seitdem erst 2 mal mit Salbutamol sprühen.Ich hoffe,daß der Spezialist nächsten Monat mit der Desensibiliesierung anfängt,so daß sie irgendwann diese Allergien nicht mehr hat.Sie ist jetzt eingeschult worden ,und kann sogar ganz normal am<Sportunterricht teilnehmen.Sie war auch schon einmal in der Zeit erkältet,was aber nicht so schlimm ausgefallen ist wie letztes Jahr.Da hatte sie 2 Lungenetzündungen in 1,5 Monaten.
Das mit deinem Sohn tut mir leid,daß er schon wieder im Krankenhaus liegt.Bekommt er eigentlich auch etwas,wo die Bronchien von der Entzündung befreit wird????
Gruß Nicki
Kommentar
-
Mamadrei
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo
Ja wir haben ja bis ende April Inhalieren müßen mit allen Mitteln die so angesagt waren und dann wurde ja erstmal so alles ok und er bekamm das Singulär Granulat und der Sommer lief bis auf kleine Schnupfen ganz ok.Aber so wie der September anfing war alles wieder da . Ich habe jetzt eine Rehakur beantrag über die LVA das geht dann für 6 wochen oder mehr mal sehen ob das dann weiter hilft.Gruß mamadrei
Kommentar
-
-
Vade9899
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Mamadrei,
meine Tochter (6) leidet ja schon seit 4 Jahren an der Krankheit.Sie wurde "nur " mit Singulär und Salbutamolspray behandelt.Als ich dann im Juli bei der vertetungs kinderärtzin war,sagte sie mir,daß die Bronchien sehr entzündet sind,und die Entztündung gar nicht mehr ohne Kortison weggehen kann.Sie sagte,mit der Vorigen Behandlung,ist die Krankheit nicht Behandelt worden,sondern die Atemnot wurde durch das Spray gelindert,was allerdings nicht so lange anhält,und die Singulär wären nur da,um einen Asthmaanfall in der Nacht zu verhindern.Aber behandlung der Krankheit wäre das Nicht.
Deshalb mußte sie auch 5-6 mal am Tag inhalieren.
Du bekommst vielleicht die Kur bewilligt,aber das ändert nichts an der Tatsache,das die Krankheit verschwindet.Sie wird nur über einen Gewissen Zeitraum eingedemmt.
Hast du dir nicht schonmal überlegt,zu einem Kinderspezialist zu gehen????
Gruß Nicki
Kommentar
-
Mamadrei
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
hallo Nicki
Ja das kenn ich von meinem großen der ist jetzt 11 da hat man auch immer nur Luivac oder so ähnlich gegeben also so ne art Kurpackung fürs Imunsystem dann war er mal allein (mit5!!!!) zur Kur und dort wurde ich dann auch angerufen das sie meinen Sohn untersucht haben das eben die Bronchien endtz. sind also noch nie richtig aus koriert .Von da an sind wir bei einer Lungenärztin die aber auch jetzt mit ihren Latein zu ende ist denn das spray kommt nicht dort hin wo es hin soll .Er hatte Anfang des Jahres eine Lungenendtz.und lag mit seinem kleineren Bruder zusammen im KKh und das wurde auch erst durch Röntgen endtd.Leider war bei dem großen das Herz schon angegriffen und dort wurde mir auch wieder best. was die anderen Ärzte schon fanden .Aber viel ändern können wir nicht es wurde nur gemeint ob wir das Klima ändern können also mit einem wegzug.Aber wie gesagt das ist nicht ganz einfach.Achja Bronchumal haben sie auch alle schon bekommen .Muß aber auch dazusagen das die kleineren an Allergien leiden Vor allem diese Kreuzallergien (Obst bitte keine Diskusion )sind sehr verschärft. Aber bei den Großen ist nichts gefunden worden obwohl er auch mächtig mit den Nasennebenhölen hat, er wurde schon 3 mal an den Nasenmuscheln Op.das hält 6 monate und dann ist die Nase wieder zu und geschwollen das ist dann auch immer ein drama mit der Brille die past dann nicht mehr so das während der zeit schon Kontaktlinsen trägt und er auch viel an Kopfschmerzen leidet .Unsere HNO ärztin macht zusätzlich Akkupunktur mit Nadeln oder solche Kügelchen es lindert zumindest. Also wie du siehst sehr anstreng aber ich bin für jede Hilfe und Tip .Dank bar Gruß Mamadrei
Kommentar
-
Vade9899
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Mmamadrei,das kann ich mir gut vorstellen,daß die ganze Sache anstrengend ist.Ich habe 2 Kinder.Die eine leidet unter Asthma und mehrere Allergien(und jedes jahr kommen mehr hinzu) und die andere ist 5 und muß alle 2 Jahre nach Münster in die Uniklinik wegen ihres Herzens.
Es gab eine Zeit,da war ich im wechsel fast alle 2 W ochen beim Kinderarzt.Und wenn es nicht die Kinder waren in dem Jahr war ich es. Ich war schon fast mit der Kinderärztin auf du und du. Hast du dir denn mal eine 2 Meinung eingeholt?
Weil du sagtest,daß die Lungenärztin nun mit ihrem Latein am ende wäre.Ich bin damals auf eigene Faust zum Lungenspezialist gegangen,weil die Kinderärztin nicht machte und sagte,daß die Atemnot von den Allergien kommen würde.Der Lungensp. sagte es wäre Babyasthma.
Das konnten nun die Ärzte in Münste ausschließen,weil sie ja nun kein Baby mehr ist.Sie bleibt jetzt bis zum 14 Lebensjahr dort in Behandlung.
Gruß Nicki
Kommentar
-
-
Mamadrei
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Nicki
Bei meinen großen fing ja das alles erst mit 3 jahren an das mit kleinen war dann mit 10 monaten und da haben sie auch Babyasthma gesagt .Und Ehrlich gesagt waren wir mit dem großen viel bei Ärzten und Kliniken und Kuren aber das es so ganz kleine treffen kann wurde mir nie gesagt .Aber wie gesagt heute waren wir im KKh und da wurde unser kleiner wieder von vielen Ärzten untersucht er hatte in der nacht wieder Atemnot.Nach dem Mittagschlaf solten wir bischen spazieren gehen , leider wurde nichts draus denn ich hatte ihn anziehen wollen und stellte ihn auf den Fußboden um Schuhe anziehen zu vollen da lief er weg (wie immer) auf ein mal merkten wir das er humpelt auf den linken bein er schreit nicht und sagt auch nicht das es weh tut . Er hockt sich hin sitzt alles ok aber wenn er an läuft hingt er und verdreht beim Laufen den Fuß na toll eigentlich wollten wir ihn Wochenende wieder nach Hause holen . Fieber hat er jetzt abends auch noch bekommen leider sind sich die Ärzte nicht einig was das ist. Ich habe ja den Verdacht auf ein Hüftschnupfen denn meine Tochter hatte es auch schon das ging dann so weit das sie das Bein hinterzog . Naja wir werden sehen was morgen raus kommt.Da hast du recht wenn nicht die Kinder krank ist es die Mama .Ich habe ja auch Diabetes ich bin froh das ich eine InsulinPumpe habe da habe ich mehr freiheit .Aber der streß legt sich ja auf den Zucker .Und dieses jahr muste ich auch noch unters Messer ich bekamm meine Schulter nicht mehr hoch. Jetzt bekomme ich KG muß noch schmerztabl. nehmen . Da bin ich schon froh das ich noch meine Eltern habe auch die Schwieg. kümmern sich mal .Aber ich denk es würd mal besser wenn sie dann bischen älter alle sind Gruß Mamadrei
Kommentar
-
MariaR
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo mamadrei!
Hat euch der KA auch schon mal Flixotide zum inhalieren gegeben? ( Cortison). Wie wärs mit einer Dauertherapie? Dass ihr einfach am Herbstbeginn prophylaktisch 1-2x tgl. Flixotide inhaliert.
Ich muß sagen, seit ich mit meinem Sohn seit dem Sept. tgl. inhaliere, gehts besser. Ein paar Infekte haben wir schon hinter uns, aber nicht mehr so schlimm, wie vor ein paar Monaten!
Alles Gute und gute Besserung deinem kleinem Sonnenschein!
Gruß Maria
Kommentar
-
lillymama
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Nicki und Mamadrei,
nach der krankschreibung mit lilly und urlaub bin ich nun wieder arbeiten. also mein nicht-gleich- antworten ist kein desinteresse ,,sondern zeitnot!
die bronchitis hat sich während der gabe von ab nur kurzzeitig gebessert. noch vor dem 7.tag mit ab brodelte es wieder. einige tage später wurde es wesentlich besser ohne ab , aber vielleicht wirkt es ja länger als man es dem kinde gibt. das wochenende war "erholsam" , da lilly "wenig" hustete. seit mo wieder die alte leier: husten, husten, husten. aber ich will nicht barmen, wenn ich eure beiträge lese, weiß ich , dass wir noch gut dran sind! leider kennen die ursache des hustens immernoch nicht, aber wir arbeiten dran!!
ich wünsch euch und euren kindern gute besserung und haltet durch!
mein großer hatte viele allergienbst, hausstaub, bettfedern, kreuzallergien, pollen und weiß der teufel alles noch.haben ihn desensibilisieren lassen: der hausstaub war weg und es kamen die bettfedern!!!! heut ist er 18 und ist fast beschwerdefrei. nur im sommer braucht er augentropfen= pollen.die pubertät hat auch ihre guten seiten!
also ihr seht : es gibt auch happyends!!!!
liebe grüße
löillymama
Kommentar
-
-
Mamadrei
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Maria
Zur zeit hat er im KKH Sultanol ihnhalliert und jetzt Abends haben die ein Spray ausprobiert wie das heist hab ich leider nicht im Kopf war dann doch alles zuviel siehe Beitrag. Meine 5 jährige bekommt Pulmicort und der große hat Jetzt Junik das Automatikspray . Gruß Mamadrei
Kommentar
-
Vade9899
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo lillymama,
ich hoffe,wir haben auch so ein schönes Happyend,wenn meine Tochter älter ist.Ich bin ja jetzt schon zufrieden,daß sie nicht mehr jeden Tag mit der Atemnot zu kämpfen hat.Es ist erbärmlich,wenn du gegen Windmühlen kämpfen mußt,weil die Ärztin nichts richtiges unternommen hat.
Vor allem,kommt man sich sehr hilflos vor.Da wir ja jetzt in sehr guter behandlung sind,hoffe ich natürlich noch auf größere Fortschritte.Der Arzt ht uns so viele Tipps gegeben,wie wir das Leiden der Kleinen zusätzlich noch lindern können,was wir natürlich noch als Begleittherapie gemacht haben. Natürlich gingen alle Allergietest nochmal von vorne los,und sie hat schrecklich geweint,aber ich habe ihr dann erklärt,daß ihr nur so geholfen werden Kann.
Liebe Grüße an alle!!!!!
Nicki
Kommentar
-
Mamadrei
RE: An die Asthmakinder Eltern!!!!!
Hallo Hab noch mal nachgefragt im Kh Mein kleiner bekommt ein Spray Namens " Aarane" würd mit so einem Baby AeroChamber gegeben er macht auch gut mit. Na mal sehen wie es weiter geht.Gruß Mamadrei
Kommentar
-
perbios
Geht auch ohne Medikamente
Sind die Menschen wirklich schon so weit, dass man immer sofort zu (wirkungslosen) Medikamenten greifen ?Übrigens die Todesursache Nummer 4 ist laut Statistik,:Nebenwirkungen von Medikamenten.
Durchschaut doch endlich die Machenschaften der Pharmaindustrie. Es ist doch ein durchdachter Schachzug. Erst macht man mit industrialisierter Nahrung die Menschen kaputt (viele Pharmafirmen sind an der Nahrungsindustrie beteiligt), dann bekämpft man die Symprome mit Medis. Dann kommt die Bekämpfun der Nebenwirkungen.
Seid Ihr wirklich bereit, da mitumachen ? Macht bitte die Augen auf und schaltet das Gehirn auf höchste Alarmstufe.
War das jetzt etwas zu direkt ? Ich will niemanden angreifen, aber etwas aufwecken.
Doch nun, was gibt es für "gesunde" Lösungen für Eure Kinder und für Euch selbst ? Wie können Kinder und Erwachsene gleichermassen längerfristig gesund bleiben ?
Zu 70% über die Ernährung. Der Rest ist Bewegung, Erholung.
Nun, Kinder wünschen sich "jeden Tag Pommes und jeden zweiten tag Pizza" und vor allem öfter ihre Lieblingspeisen. Diesen konkreten Wünschen der Kinder stehen die manchmal hoffnungslosen Bemühungen der Eltern gegenüber, ihrem Nachwuchs eien Ernährung zukommen zu lassen, die alle lebenswichtigen Nährstoffe liefert und die Kinder gesund und leistungsfähig hält.
Mikronährstoffe mit besonderer Bedeutung für die körperlic he und geistige Entwicklung
Die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes sowie die optimale Funktion des Immunsystems ist von zahlreichen Nahrungsinhaltsstoffen abhängig.
Die wichtigsten sind die B-Vitamine für Energie und starke Nerven. Dann die Schutzstoffe. Vit. C, E un Beta-Karotin. Dann kommen noch die Mineralstoffe für das Knochenwachstum wie Clcium, Phosphor und Magnesium, Vitamin D und Vitamin K.
Ganz wichtig ist die Versorgung des Darms mit den probiotischen Bakterien. Im Darm entstehen 80% aller Allergien. Bei allergischen Erkrankungen, wie z.B. atopische Dermatitis, Ekzemen, Heuschnupfen oder Asthma, liegt vielfach eine Störung der zellulären Abwehr-speziell der T-Zellen-Balance-vor. Aus mehreren Studien geht hervor, dass Probioticas bei Nahrungsmittelallergien einen positiven Einfluss erwirken.
Nun gilt es das alles noch, in den Alltag einzubauen.
Kein leichtes Unterfangen. Und doch, es gibt Lösungen, die ich allerdings nicht hier im Forum beschreiben möchte. Interessierten kann ich gerne Infomaterial zukommen lassen.
perbios
Kommentar
-
perbios
Blinde
Da hab ich wohl für Blinde geschrieben :-)
perbios
Kommentar
Kommentar