#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

mutter-kind -kur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mutter-kind -kur

    Hallo,

    ich habe gestern ein rezept für eine mutter-kind-kur bekommen. damit muss ich zur BfA , weil heilkuren dort beantragt werden. da ich schon in verschiedenen beiträgen gelesen habe, dass es bei der beantragung probleme geben könnte, brauch ich rätschläge!

    was ist wichtig?
    was sollte ich vermeiden?

    wer war schon zur kur?ostsee oder nordsee.
    wer kann empfehlungen geben?

    ich bin dankbar für jeden tipp


    LG

    lillymama


  • RE: mutter-kind -kur


    Hallo Lillymama!

    Ich war vor Jahren mit meinem Sohn, damals 3 Jahre alt auf der Insel Borkum zur Mutter-Kind-Kur. Er hatte ständig Pseudo-Krupp und für ihn war es wichtig das er ins Nordseeklima kam. Hat ihm auch sehr gut getan. Wir waren von der Caritas aus auf Borkum. Für die Kur musste ich ziemlich kämpfen, weil Mutter-Kind-Kuren eigentlich dafür gedacht sind das Mutter und Kind kurbedürftig sind. Habe ich während der Kur auch festgestellt, bei den anderen Frauen die da waren. Habe dann halt gesagt das ich oft erkältet bin und habe dort dann Inhallationen bekommen und ansonsten zugesehen das mein Sohn viel draussen in der Brandungszone war. Das Heim auf Borkum wird von Nonnen geleitet und war eigentlich soweit ganz in Ordnung. Die Kinder waren im Kindergarten, gegessen wurde getrennt. Kommt drauf an, wie alt dein Kind ist. Mein Sohn kannte damals noch keinen Kindergarten und ihm ist es schwer gefallen, von Zuhause weg und dann noch von der Mama weg. Aber nach einiger Zeit ging es. Wünsche dir viel Glück und gute Erholung.

    LG
    Marion

    Kommentar


    • RE: mutter-kind -kur


      Hallo lillymama,
      ich war letztes Jahr mit meinem Sohneman in Cuxhafen zur Mutter-Kind-Kur. Allerdings war ich diejenige die kuren durfte. Mein Sohn war nur begleitung. Habe Heuschnupfen und sonnenallergie und einen "reduzierten Allgemeinzustand" da ich halbtags arbeite. Die Klinik war ganz toll, da erst 4 Jahre alt, direkt am Deich. Die Kliniken sind meist abhängig von den Krankenkassen. Unsere Klinik arbeitet mit der BKK aktiv zusammen. Ich würde sofort wieder zur Kur fahren. Und mit den Anträgen hatte ich nicht viel zu tun, hat alles die Krankenkasse gemacht...

      Kommentar


      • RE: mutter-kind -kur


        hallo marion,

        meine kleine ist 16 monate. ich würde die zeit schon lieber mit ihr verbringen. sie geht zwar schon in die kita, aber es ist möglich das die erkrankung durch die kita hervorgerufen wurde.
        hat es dauerhaft etwas gebracht? oder hatte er später wieder krupp-anfälle?

        danke

        lillymama

        Kommentar



        • RE: mutter-kind -kur


          hallo kugi,

          hört man selten , dass die kk sich bemüht.
          vielleicht hab ich auch glück. gibt es altersbegrenzungen in cuxhafen?
          wie lief es dort ab? waren die in einem kiga untergebracht?

          danke

          lillymama

          Kommentar


          • RE: mutter-kind -kur


            Hallo!

            Nein dauerhaft was gebracht hat die Kur nichts, aber wir hatten eine ganze Zeit lang Ruhe. Wenn du nicht möchtest, dass deine Kleine morgens und nachmittags im Kindergarten ist, musst du dich genau über die Heime erkundigen die dir vorgeschlagen werden. Wird überall anders gehandhabt. Bis zu einem bestimmten Alter durften auf Borkum die Kinder auch bei Ihren Müttern bleiben. Weiss aber nicht mehr genau welches Alter das war.
            Es ist auf jeden Fall sinnvoll vorher in dem Heim anzurufen und sich persönlich zu erkundigen wie alles abläuft.

            LG
            Marion

            Kommentar


            • RE: mutter-kind -kur


              Alle Kinder unter 3 blieben bei den Müttern.
              Alle Kinder über 3 waren im Kinderland untergebracht.
              von 8.30 - 13 h und von 15-18.30 h und haben da auch gegessen. Rote gruppe war sehr nett zu den kindern.
              Es wurden alle am gleichen Tag eingecheckt und auch nach den 3 Wochen wieder entlassen. War sehr schön, da sich so gut wie keine Mutter kannte, alle kamen mit den gleichen Bedingungen da an. Aber die haben eine ziemlich lange Warteliste (ca. 5-6 Monate) hat sich aber für uns voll gelohnt. Schwimmbad und Sauna im Haus, das Meer vor der Haustür. Cuxhaven nicht weit weg, und die Touristenpromenade fußläufig zu erreichen.
              Es wurden viele Kurse für Mütter, Kinder und beide angeboten(Yoga, autogenes Training, Basteln, Themenpartys Ausflüge etc.). Die Zimmer sind sehr schön, jedes Kind hat ein Kinderzimmer und die Mutter einen schön gestalteten Raum mit Schreibtisch Sitzecke und Fernseher.www.strandrobbe.de

              Kommentar



              • RE: mutter-kind -kur


                danke , schau ich gleich mal rein.

                Kommentar


                • RE: mutter-kind -kur


                  danke

                  lillymama

                  Kommentar


                  • RE: mutter-kind -kur


                    Hallo
                    Ich bins noch mal also wir waren auch schon oft zur Kur du must aber Unterscheiden es gibt Mutter-Kind die sind eigentlich mehr oder weniger für die Mutter hauptsächlich .Das heist für deine wehwechen. und an zweite stelle fürs Kind .die sind dann 3 wochen .Aber über die Rentenstelle also LVA oder BFA gibt es Reha Kuren für Kinder und du kannst als Begleitperson mitfahren die gehen dann meistens 6 wochen Ich war mit meiner Tochter 6 wochen an der Ostsee und hab mich auch den 6 wochen selber gekümmert die haten zwar Kinderbetreuung aber nur wenn du was erledigen mustes oder selber Anwendung hast aber das ist ja selten da du ja nur Begleitperson bist .Da würd wirklich nur das Kind behandelt .Wir hatten Atemschule ,Sport alles wurde mit uns gemacht also die kinder waren nie ohne Eltern.Man muß sich das vorstellen wie im KKH nur das die Umgebung schöner ist auf den gängen waren spielraüme wir hatten ein 2Bettzimmer mit Kühlschrank Fernsehr und Bad.Die Anmeldung hat allerdings auch 5-6 monate gedauert Gruß Mamadrei Schau mal auch in Gogle bei Reha Kuren für Kinder

                    Kommentar



                    • RE: mutter-kind -kur


                      Hallo,
                      ersteinmal wäre ich sehr vorsichtig, wenn der Antrag an die BfA soll. So können die KK nämlich die Kosten für eine Kur auf die BfA abwälzen. Die Kosten für eine Mutter -Kind Kur trägt hingegen die KK.
                      Da ich mich mit der materie relativ intensiv auseinandergesetzt habe (mein erster Antrag wurde abgelehnt) empfehle ich jedem das Buch von Julia Rogge "der einfache Weg zur Müttergenesungskur"...oder so ähnlich, hab den Titel nicht mehr im Kopf.
                      Danach ist jedenfalls die BfA nicht der richtige Ansprechpartner für eine "Mutter-Kind-Kur.

                      Ich fahre im Januar nach Cuxhaven in die Strandrobbe, nach dem Widerspruch hat es denn doch geklappt. Ich habe bisher auch einen sehr positiven Eindruck.
                      Viele Grüße und viel Erfolg

                      Daniela01

                      Kommentar


                      • RE: mutter-kind -kur


                        Hallo Lilliymama!
                        Ich war dieses Jahr im April mit meinem Sohn zur Mutter-Kind-Kur in der SANITAS Ostseeklink auf der Insel Poel. Es war echt wunderschön dort und die Kur war ein echter Erfolg für uns beide. Wenn Du mehr über die Klinik, den Aufenthalt, die Umgebung usw. weiter wissen möchtest, dann schau doch mal auf meiner Homepage rein

                        http://www.mukiku.de.vu

                        Dort findest Du u. a. Tipps und Hinweise für eine Mutter-Kind-Kur (zusammengestellt von uns Müttern). Eine Kofferliste und allgemeine Tipps machen Dir die Planung und Organisation im voraus leichter.

                        Unter dem Menuepunkt "Links" auf meiner HP findest Du außerdem weitere hilfreiche Webseiten rund um das Thema Mutter-Kind-Kur. Empfehlen kann ich dir auch die folgende Webseite

                        http://www.mutterkind-kur.de

                        dort findest Du Erfahrungsberichte von Müttern die in unterschiedlichen Kliniken waren!

                        Falls Du Fragen hast, kannst Du mir sie gerne mailen.

                        Liebe Grüße
                        Heike von http://www.mukiku.de.vu

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X