Mein Sohn ist 6 Jahre und hatte eine Vorhautverklebung. Nachdem wir 2 Wochen eine Hormoncreme aufgetragen hatten, die nichts bewirkt hat, löste mein Kinderarzt nun die Vorhaut, nachdem eine Betäubungssalbe zuvor 2 h gewirkt hatte. Mein Sohn war super-tapfer oder die Salbe sehr gut. Jetzt sollen wir 3xtäglich Sitzbad machen und 4-5 x täglich die Vorhaut zurückschieben und Panthenol-Creme auftragen. Dies ist jedoch die größte Katastrophe. Es ist nur möglich, wenn mein Mann und ich zu zweit auf ihm sitzen, sodaß er sich nicht mehr wehren kann und er schreit dabei unheimlich! Allein kann ich es gar nicht machen , so schaffen wir es ca. nur 2-3 x mit dem Auftragen. Das Urinieren geht. Als ich jetzt im Internet nach Artikeln suchte fand ich bei den meisten, daß man bis zum Jugendalter gar nichts machen sollte. Er hatte auch keine großen Probleme damit. War der Eingriff unnötig? Wie hoch ist die Gefahr, daß Vernarbungen oder erneute Verklebungen entstehen? Wie lange halten die Schmerzen an? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
practicus
RE: Vorhautverklebung
Nein, bitte tun Sie das nicht, der Kleine war doch so tapfer beim Arzt, machen Sie im jetzt keine Sexualneurose ;-)
Gehen Sie in die Apotheke und kaufen sich zwei Cito Unguator Kruken 200 ml, die haben einen Schiebeboden dort kann man den jeweils beigefügten Plastikstab einstecken, um die einzufüllende Panthenol Salbe aus der Kruke zu drücken. Den zweiten Plastikstab (ist innen hohl) schrauben Sie auf die Öffnung des roten Verschlussdeckels der Kruke. Nun ziehen Sie die Vorhaut des Jungen etwas in die Länge und führen das Ende des Plastikstabes vorn in die Vorhautöffnung ein - mit langsamem Druck wird nun der 2. Plastikstab des Verschiebebodens nach vorne gedrückt, bis die leicht angewärmte (handwarm) Panthenol Salbe den gesamten Raum zwischen Vorhaut und Eichel ausfüllt (ziemlich prall gefüllt). Nun soll der Junge sein Vorhaut vorne zusammenpressen und die gesamte Eichel mit der Hand sanft massieren, dadurch verteilt die Salbe völlig schmerzlos im Zwischenraum. Nach dem Loslassen der Vorhaut wird überflüssige Salbe hervorquellen, die mit einem Tuch entfernt wird.
Empfehlenswert ist auch ein Stülpa Fingerverband, um den Penis damit zu verbinden, damit die Salbe vor allem des Nachts nicht zu sehr nach außen gelangt.
Am besten der Papa macht es seinem Sohn vor, mit ein wenig Übung kann es der Sohn dann sicherlich auch ganz alleine machen.
Lg. practicus
Kommentar
sorry
RE: Vorhautverklebung
oh, Phimo
nein, tue das wirklich nicht!! habe grade gänsehaut, der arme kleine, aber ich verstehe dich, man will es ja richtig machen.
Bei meinem Bub, als er sein Pimmeli baden musste als klein und etwas grösser. Ich nahm ein kleines deckeli von einem Schoppen, füllte es mit der Lösug, hielt es ihm paar Minuten so hin und das akzeptierte er auch. Wichtig war für ihn aber schon als keiner, die Priphatsphäre des Vertrauens. Ich machte dies immer im Badezimmer oder in meinem Zimmer, also ohne Geschwiester, auch das ist wichtig.
Versuchs mal, ich denke auf so einen Kompromiss kann er eingehen. Er muss ja nur das kleine Stück daden, daher sehe ich die Notwendigkeit eines Sitzbades wirklich nicht ein!!
mach dir nicht zu grosse Sorgen, um sein Pimmeli, denn solche Sorgen können schwierig werden, im Umgang mit dem Kind.
ist ja sonst alles ok,
Gruss sorry
Kommentar