Symptome: Bakterieninfektion. Fieber, Kopf- und Halsschmerzen, Erbrechen, Rötungen an den Innenseiten der Oberschenkel, Schluckbeschwerden wegen Mandelentzündung (Tonsillitis) oder Halsentzündung (Pharyngitis), erst weiß belegte, dann himbeerrote Zunge, rötliche Ausschläge in Leisten und in den Armbeugen, die sich über den ganzen Körper ausbreiten.
Schwere Verläufe können lebensbedrohend sein.
Komplikationen bei Erwachsenen häufiger: Mittelohr-, Nieren- und Herzmuskelentzündung oder rheumatisches Fieber.
Inkubationszeit 2 - 4 Tage
Ansteckungsgefahr: Mit den ersten Symptomen bis 2 Tage nach Beginn der Behandlung mit Penicillin.
Immunität: Keine klare Aussage möglich.
Vorbeugung: keine
Therapie Antibiotika über 10 Tage, häufig Penicillin. Bei Penicillinallergie ist Erythromycin sinnvoll. Es besteht
Kommentar