wer kann mir helfen
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
pilz oder milchschorf
Einklappen
X
-
youngmiss
pilz oder milchschorf
hallo, mein neun wochen alter säugling hat auf dem kopf schuppige ringförmige, weiße stellen. da ich eine brustentzündung habe muss ich antibiotikum nehmen. in der packungsbeilage steht das e stillkinder davon sprosspilze bekommen können. seit drei tagen nehme ich das medikament und seit zwei tagen hat er das.
wer kann mir helfenStichworte: -
-
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
Sprosspilze sind Hefen
Die Mikrosporie, verursacht durch das Mikrosporon audouini, ist eine auf das Kindesalter beschränkte Erkrankung der behaarten Kopfhaut. Seltener kann eine Infektion mit Mikrosporon canis oder Mikrosporon gypseum, die als animalische Erreger aufzufassen sind, nachgewiesen werden. Mit dem Eintritt der Pubertät pflegt die Erkrankung zu verschwinden, da offenbar physiologische Veränderungen der Kopfhaut sowie eine veränderte Talgzusammensetzung der Entwicklung des Mikrosporon entgegenstehen. Die außer
ordentliche Ansteckungsfähigkeit der Erkrankung kann in Kindergärten und Schulen zu endemischt:Häufung führen.
Die Mykose ist bereits bei Verdacht meldepflichtig.
Charakteristisch sind kreisrunde oder ovale, mit weißlichen Schüppchen bedeckte, im übrigen reaktionslose Flächen, auf der sich nach Entfernung der pityriasiformen Schuppung kurz oberhalb der Kopfhaut abgebrochene Haarstümpfe darstellen lassen.
Die mikroskopische Untersuchung zeigt die Haare eingehüllt von einem Mantel aus weißlichen Pilzsporen. Bei Masseninfektionen empfiehlt sich im abgedunkelten Raum die Anwendung von Wood-Licht, in dem die Erreger in typischer Weise blaugrün fluoreszieren Durch die angegebene Untersuchungsmethode lassen sich auch Herde im Gesichts-, Hals- und Nackenbereich, seltener am Stamm verifizieren.
Nun die differentialdiagnostische Abgrenzung gegenüber Milchschorf: Milchschorf erkennt man bei Säuglingen an der Kopfhaut durch eine dicke Schicht fettiger, gelbbrauner Schuppen. Die Erkrankung ist nur vorübergehender Natur und absolut harmlos. Die Ursache ist unbekannt, er ist eine vorübergehende Störung der Haut des Neugeborenen des Säuglings. Man vermutet, dass eine Veranlagung zu verschiedenen Hautkrankheiten (z. B. atopische Dermatitis, Psoriasis) besteht. Der Milchschorf entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen der behaarten Kopfhaut, bedingt durch eine Besiedlung mit bestimmten Mikroorganismen. Meist sind Kinder in den ersten drei Lebensmonaten betroffen.
Therapie: Man löst und entfernt die Schuppenschicht sanft. Sodann wird die Kopfhaut des Säuglings vor dem Schlafengehen mit neutralem Öl eingerieben. Anderntags ist der Säuglingskopf mit milden Shampoo zu waschen.
In seltenen Fällen kann sich diese Entzündung in das Gesicht und auf den übrigen Körper ausbreiten, (Windelbereich, Leistengegend, Achselhöhlen)
Der Verlauf des Milchschorfes ist eine vorübergehend, meist heilt er von selbst aus. In einem sehr geringen Prozentsatz der Fälle kann zu einem späteren Lebenszeitpunkt eine zugrunde liegende Hauterkrankung manifestieren.
Ich rate Ihnen umgehend einen Dermatologen aufzusuchen!
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
hi prof.
ging das auch etwas kürzer ?
knuddelige grüsse, Fee
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
Aber gnädige Frau, ich doch nicht, also erlauben sie bitte, doch nicht an dieser Stelle hier, woanders eventuell, wenn es denn sein muß ;o)
Kommentar
-
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
und wo mein guter prof. ??
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
d*rekt
Kommentar
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
wo direkt ?
Kommentar
-
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
hm....so still ?
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
Ladies first, gute Fee
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
Ich habe schließlich ganz nebenbei vielleicht auch noch etwas zu tun
Kommentar
-
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
nee, nix ladies first......du hast gesagt direkt und ich habe gefragt, wo ? und so bleibt es auch..
also , wo direckt ?
Kommentar
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
ups, sorry, bin manchmal etwas ungeduldig ;o)
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
Ich wiederhole mich höchst ungern, es wurde bereits alles dazu gesagt, liebe Fee
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
in der Ruhe liegt die Kraft, gnädige Frau
Kommentar
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
du hast noch gar nichts zu irgend etwas gesagt,
lieber prof.
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
Studenten, wirklich ihr seit Studenten, können weder zuhören, noch assoziieren, jaja so ist dies heutzutage
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
gute nacht, wir sehen uns ev. im ex und amen
Kommentar
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
ohje, prof........tja, so ist das nunmal mit dem "jungen" volk ;o)
Kommentar
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
das ist nicht nett jetzt einfach abzuhauen !
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
ich weiß, ich weiß, aber nichts für ungut, recht vielen Dank für den Blick, den ich in Ihre Seele werfen durfte,
im Ihrem gestrigen Dialog mit ReginaRex - sauber, mh, mh
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
ist das was Sie machen nett, gnäduíge Frau ?
Kommentar
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
was mache ich denn ?
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
sehen Sie bitte selbst Gnädigste
Autor: Fee
Datum: 06.12.03 19:32
ja, du hast natürlich recht !!! mein nick täuscht, was dachtest du warum ich mir diesen ausgesucht habe....hm ;o)
Kommentar
-
Fee
RE: pilz oder milchschorf
jetzt muss ich aber doch lachen)
und nun ?
was willst du mir damit sagen.....hm?
Kommentar
-
Prof. Prügelpeitsch
RE: pilz oder milchschorf
Werte Dame, es ist mir zweifelsfrei bekannt, dass Menschen die nur Fragen, nicht in der Lage sind, halbwegs vernünftige Antworten zu geben.
Quod erat demonstrandum
Kommentar
Kommentar