- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Masern als Erwachsener
Einklappen
X
-
fidschek
Masern als Erwachsener
Hallo, mein Sohn (2,5 jahre alt) hat die Masern. Die erste Phase mit dem hohen Fieber ist abgeklungen, die zweite Phase ist seit gestern aufgetreten -> der Hautausschlag) Nun habe ich, der Papa, 35 Jahre alt, erfahren, das ich als Kind keine Masern hatte. Sollte ich mich als ERwachsener besonders schützen, nachträglich impfen? Wo doch die Krankheit recht unangenehme Folgen, insbesondere bei ERwachsenen, haben kann.Stichworte: -
-
-
M.Hagemann
RE: Masern als Erwachsener
Hallo fidschek,
ich würde raten morgen einmal beim Hausarzt oder den Kinderarzt telefonisch zu fragen, ob eine Impfung jetzt noch sinnvoll ist.
Ansonsten stimmt es , dass die Erkrankung im Erwachsenenalter schwerer wegzustecken ist.
Wäre nur zu fragen ,ob Ihr Sohn geimpft worden ist, wenn es sich nicht um einen sogn. Impfversager handelt ( was selten vorkommen kann) , wäre die erkrankung sicher zu vermeiden gewesen.
Viele Grüße
M. Hagemann
-
Pépé
RE: Masern als Erwachsener
Bitte keine nachträglichen Gewissensbisse einreden!
VG Pépé
Kommentar
-
fidschek
RE: Masern als Erwachsener
Hi, mein Sohn ist nicht geimpft, und das sicherlich auch nicht aus schlechten Grund. Um Ihn mache ich mir auch keine sorgen, im Kleinkindalter sollen komplikationen nur in 1:100000 Fällen auftreten. Ab ca. 10 Jahre ist dies schon bei 1:1000 Fälle der Fall. Sicherlich eher ein Problem der Kinder, die geimpft wurden und dann erst die Krankheit bekommen können, sofern sie sich nicht noch einmal impfen lassen.
Jedoch danke für deine Antwort, mit dem hausarzt habe ich auch schon gesprochen, da gehe ich gleich Montag hin.
Kommentar
-
-
Pépé
RE: Masern als Erwachsener
Das „riecht“ nach Impfdiskussion, die ich in diesem Forum vermeiden möchte.
Auch meine Kinder sind nicht geimpft (wobei ich die Impfung bei meiner Tochter, knapp 11 J., bald vornehmen werden). Da meine Eltern sich auch nicht sicher sind, ob ich selbst die Masern durchgemacht habe, würde ich mich freuen, wenn Du Dir die Mühe machen würdest, nach der Konsultation kurz zu antworten, was DEIN ARZT dazu sagt...
Viele Grüße und gute Besserung für’s Kind!
VG Pépé
Kommentar
-
Peter25x
Warnung
Auch bei Kleinkindern kann eine Masernerkrankung zu bleibenden Behinderungen führen oder mit dem Tod enden. Die Impfung ist die einzige Möglichkeit sich vor dieser heimtückischen Krankheit zu schützen.
Außerdem empfinde ich es vorsichtig gesagt höchst seltsam, dass ein Vater seine Kinder nicht impfen lässt, aber selbst Angst hat zu erkranken. Darüber sollten sie nochmal nachdenken...
Kommentar
-
-
RE: Masern als Erwachsener
da bist Du falsch informiert - auch bei Kindern haben Masern zu 12 bis 30 Prozent Nebenwirkungen. Das geht von Durchfall, Erbrechen, Conjunktivitis, Otitis, Pneumonie, bis zu Encephalitis und Hepatitis - bei kleinen Kindern ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, später an SSPE zu versterben. Aus der Schweizerischen Medizinischen Wochenschrift über die diesjährige Masernepidemie, hier noch eine kleine Zusammenfassung:
Komplikationen
Während der 22 ersten Wochen des Jahres 2003
wurde bei 51 (11,0%) der 464 gemeldeten Fälle
eine Komplikation beobachtet. Es handelte sich
um 3 Fälle von Enzephalitis, 14 Pneumonien,
3 Fälle mit Verdacht auf Pneumonie, 11 Fälle von
Otitis, 1 Delirium, 1 Myokarditis, 1 Fall mit generalisierten
tonischen Konvulsionen, 1 Gingivostomatitis,
1 Hepatitis mit Verdacht auf Appendizitis,
1 Otitis mit Hepatitis und 14 Hospitalisierungen
ohne Nennung von Komplikationen.
Müssen meine Kinder nicht haben, ist ja auch einfach vermeidbar durch 2xMMR
Catherina
Kommentar
-
RE: Masern als Erwachsener
Und auch nach den Masern würde ich hergehen, und in einigen Monaten, wenn die extreme Immunsuppression nachgelassen hat, den Kleinen MMR Impfen lassen. Denn Du willst ja irgendwann einmal Enkelkinder haben, und bei aller guten Pflege ist nicht vorhersehbar, welche Jungs unfruchtbar durch Mumps werden. Dies ist einer der häufigsten Gründe für Unfruchtbarkeit bei Männer. Da wird nur nicht viel drüber geredet, wer sagt als Mann schon gerne, dass er nicht zeugungsfähig ist und die Ursache liegt halt lange zurück.
Hat das Kind eigentlich seine 5(6) fach Impfung ?
@Pepe
Aber holla doch, genau hier muss die Impfdiskussion einsetzen. Denn da ist ein junger Vater, der sich bisher von den Impfgegnerideologen wie auch Du einer bist hat einreden lassen, dass impfen schlimmer ist als Nichtimpfen, weil die Krankheiten ja so harmlos sind. Diesem jungen Vater dämmert so langsam, dass dem eventuell nicht so sein könnte, wenn auch eher am weniger wichtigen Ende. Was ist dann falsch daran, ihm zu sagen, dass er endlich auf dem richtigen Weg ist, ihn nur zuende gehen muss.
Matthias
P.S. Hallo Catherina, auch schon da ?
Kommentar
-
RE: Masern als Erwachsener
Aber das merkt der unbefangene Leser doch nur, wenn man begründet, warum das so ist. Die Schlussfolgerung kann er dann selber ziehen.
Wenn er es dann nicht tut, hilft es auch nichts, wenn ich Pepe ohne Begründung irgendwie bezeichnet habe.
Ich geb ja zu, das ist irgendwie ermüdend, aber entweder macht man es ganz oder gar nicht.
Und ausserdem werde ich im Gegensatz zu Susanne L. nicht so schnell rausgeschmissen.
Kommentar
-
-
Pépé
RE: Masern als Erwachsener
"Fidschek" hat eine Frage gestellt, die er gerne beantwortet hätte. Ich glaube kaum, daß er ein Diskussion über das Impfen geschlicht gesucht hat. Warum beschränken wir uns also nicht auf das Wesentliche der Fragen?
Zu "Peter 25x": Es ging, soweit ich die ursprüngliche Frage verstanden habe, um die statistisch nachgewiesene "Erschwerung der Maserndurchmachung" im späteren Alter - nicht aber um "ich tu meinem Kind was an, was ich selber nicht haben will". Bitte vor dem Antworten etwas genauer lesen! Außerdem geht es in diesem Forum - ich wiederhole mich - nicht darum, das Für und Wider von Impfungen generell zu diskutieren, sondern zu versuchen, zu einer gezielten Frage eine gezielte Antwort zu geben (die natürlich nicht immer jedermanns Meinung trifft..)
Zu Matthias: Ich bin weder ein junger Vater noch ein "Impfgegneridealist"! Ich bin Mutter und habe ein selbständiges und unhabhängiges "Denken". Ich habe nie versucht, Fragesteller(innen) zu irgendeiner Vorgehensweise zu überreden und bin ziemlich erstaunt über diese vorschnelle "Menschenkenntnis"!
Zu Susanne L.: Wir kennen uns bereits (wie geht's denn so, lange nix gehört?" streiche ich.
Viele Grüße Pépé
Kommentar
Kommentar