ich such nach aktuellen Angaben zur Verfügbarkeit des neuen AntiallergikumsXolair E25 (von Novartis) geben?
Es scheint noch nicht in Deuschalnd zugelassen sein.
Wer weiss mehr darüber? Wann? Nebenwirkungen ....?
Pépé
RE: Verfügbarkeit Infos zu Xolair E25?
Mir selbst ist das Xolair E25 noch nicht bekannt, obwohl ich selbst eine an Asthma erkrankte Tochter habe. Ich habe versucht, einige Informationen hierüber zu suchen, die Dir aber dann vielleicht auch bekannt sein dürften:
Es handelt sich hierbei um den Antikörper „Omalizumab (mononuklearer Antikörper rhuMAb-25)“, von einer Bindungsstelle eines Mausmoleküls (Hersteller Genentech; Lizenz von Novartis CH und Tanox USA), dessen Gabe 2-4x wöchentliche Injektion unter die Haut gespritzt das Immunglobulin IgE blockieren soll (die Bindung von IgE an die Mastzellen und somit die Anzahl der Rezeptoren an der Mastzelle soll verhindert werden) und die Hyposensibilisierung unterstützen sowie die Symptome des allergischenAsthmas und auch Rhinitis bei Kindern lindern soll.
Man verspricht sich davon eine Einsparung der Bedarfsmedikation wie die herkömmlichen Antihistaminika und Glucokorticoide.
Die Studie läuft (nach Angaben) seit ca. 1 ½ Jahren, untereinander „verwischene“ Allergien oder andere Auslöser sind aber noch unerforscht.
Nebenwirkungen werden nirgendwo aufgeführt, ebensowenig, ob man das Präparat bereits als ERsatz für die herkömmliche Medikation oder als Zusatzhilfsstoff (wie z.B. das Medikament „Singulair“) anwendet.
Es tut mir leid, dass ich nicht weiter helfen kann.
Viele Grüße Pépé
Kommentar