mein Sohn Jan, 7 J., 1. Schuljahr hatte vor 17 Tagen
Scharlach zusammen mit Nebenhöhlenentzündung
und einer Mittelohrentzündung.
Ich gab 15 Tage Amoxycillin ärztl. verordnet, da auch meine Tochter Anna vorher mit Scharlach in-
fiziert war und im Moment alle auftretenden Bakterien
sehr aggressiv sind.
Nach 15 Tagen setzten wir das Antibiotikum ab und
er hat jetzt bereits wieder Scharlach. Die Ärztin riet
mir entweder die Mandeln entfernen zu lassen oder
noch einmalig ein stärkeres Antibiotikum zu testen.
Rückmeldung dann nach 10 Tagen, ob es wirklich
wirkt. Ich mache mir darüber Sorgen und die Folge-
erscheinungen. Scharlach ist bei uns ohne Fieber
aufgetreten, nur eine Halsrötung mit Schmerzen
verbunden, geschwollene Lymphknoten überall.
Was kann man unterstützend tun? Gibt es auch
homöopathische Behandlungsmethoden oder
Alternativen?
Kommentar