Unsere Tochter (2 1/2) kann überdurchschnittlich gut sprechen. Seit dem Wochenende jedoch stottert sie. Welche Ursache kann dies haben?
Gruß
Tanja
Pépé
RE: Plötzliches Stottern!
Hallo tanja!
In Deinem Fall würde ich mir nicht allzuviele Sorgen machen. Oft ist das Stottern entwicklungsbedingt. Ich habe selbst die Erfahrung bei meiner Tochter gemacht, daß es eine Phase gab, in der sich "gedanklich im Kopf mehr und schneller abspielte, als es ihr Wortschatz und Ausdrucksvermögen nachvollziehen konnte". Das gab sich nach ca. 5 Monaten (kurz vor der Einschulung jedoch wieder).
Ich würde versuchen, zuerst die "allgemeingültigen Regeln" zu behrerzigen: Nicht verbessern, nicht nachhelfen, nicht ermahnen, sondern einfach Geduld aufbringen und zuhören!
Ich hoffe, daß dieses Problem sich dann von selbst legt!
Ich bin momentan mit diesem Thema selbst beschäftigt und werde eine Frage veröffentlichen - ich hoffe, daß die Forenärzte uns beiden eine Antwort geben können.
Viele Grüße Pépé
Kommentar
Lau/Wahn
RE: Plötzliches Stottern!
Liebe Tanja,
im Alter von 2 1/2 Jahren zu Stottern ist sehr wahrscheinlich nur ein vorübergehendes Phänomen, weil das sprachliche Ausdrucksvermögen der gedanklichen Vielfalt hinterherhinkt. Oft sind es gerade ehrgeizige Kinder, die stottern oder aber Kinder, die unter Druck stehen. Erst einmal ingnorieren und darauf achten, dass ale langsam und deutlich sprechen, ohne "oberlehrerhaft" zu wirken. Reizüberflutung (Fernsehen) sollte vermieden werden. Gibt sich das Stottern aber nicht bis zum 4. Geburtstag würde ich eine Logopädin aufsuchen.
MfG
PD Dr. Susanne Lau/Prof. Dr. U. Wahn
Kommentar
Tanja S.
RE: Plötzliches Stottern!
Hallo!
Danke für Ihre Antwort! Es scheint wirklich nur eine Phase zu sein, denn mittlerweile redet unsere Tochter fließender und stottert nur noch ab und zu!
Kommentar