unsere Tochter leidet an einer Hausstaubmilbenallergie und wünscht sich ein Hochbett. Nun habe ich gelesen, dass man bei Hausstaubmilbenallergie nicht in einem Hochbett schlafen sollte, ich vermute mal, weil der Hausstaub durch die warme Heizungsluft nach oben verwirbelt wird oder welcher Grund könnte es sonst sein?
Sollte man wirklich von der Anschaffung eines Hochbetts absehen oder ist die Allergenkonzentration oben in einem Hochbett doch nicht so gravierend höher?
Mit Dank für Ihre Bemühungen und freundlichen Grüssen
Anna
Kommentar