kann mir jemand erklären was es mit dem ph-Wert der Haut auf sich hat. Kann dieser aus dem Gleichgewicht kommen oder zu hoch sein und was kann das für Folgen haben. Für was steht dieser Wert.
Danke für die Antworten
Rolinck-W./Wahn
RE: ph-Wert der Haut
Der pH-Wert der Haut bezeichnet den sogenannten "Säure"-Schutzmantel der Haut. Die gesunde Haut stellt sich so ein, daß bestimmte Abwehrfunktionen gut eingestellt sind, was sich vor allem auf Abwehr von Infektionen bezieht. Das Gleichgewicht kann durch verschiedene Hauterkrankungen gestört werden, die
Talgproduktion dann gestört sein, und die Haut dann anfälliger für solche Infektionen sein.
Bei an sich gesunder Haut würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Bei kranker Haut gilt es die Erkrankung in den Griff zu bekommen, damit diese den pH-Wert selbst wieder gut regulieren kann.
Mit freundlichem Gruß
Rolinck-W./Wahn
Kommentar
Chrisi24
RE: ph-Wert der Haut
Danke für die schnelle Antwort.
Ich mache mir darüber Gedanken weil ich seit 14 Jahre starke Neurodermitikerin bin und dadurch auf dieses Thema aufmerksam geworden bin. Ist es bei Neurodermitiker überhaupt möglich das die Haut den ph-Wert wieder selbständig reguliert? Ich habe sehr trockene Haut die ständig entzündet ist, kann sich die Haut dadurch überhaupt noch selbst regenerieren? Ich nehme seit einem halben Jahr Protopic, kann diese Salbe diesen Wert auch beeinflussen?
Danke für Ihre Antworten
Kommentar
Lau/Wahn
RE: ph-Wert der Haut
Sehr geehrte Anfragerin,
bei Neurodermitis ist der Säureschutzmantel der Haut nicht intakt, das liegt an der Trockenheit und Entzündungsbereitschaft der Haut. Protopic ist ja ursächlich gegen den Entzündungsprozess wirksam und verbessert den Hautzustand und die Barrierefunktion der Haut. Zusätzliche Rückfettung mit einer Basispflege, die z. B. Omegafettsäuren enthält (Eucerin oder Hartmann) kann hilfreich sein.
Kommentar