Ich bin als Erwachsener mit Windpocken erkrankt. Wie können aufgekratzte und bakteriell infizierte Windpocken behandelt werden bzw. deren Austrocknungs- und Heilungsprozess unterstützt werden? Kann eine Narbenbildung verhindert werden? Ist das Medikament Decoderm comp Creme hierzu geeignet? Vielen Dank!
Hamelmann/Wahn
RE: Windpocken, Narbenbildung
Narbenbildung entsteht immer dann, wenn tiefere hautschichten beschädigt worden sind. nachträglich lässt sich das nur schwer revidieren (laser o.ä.), vorbeugend sollte darauf geachtet werden, nicht stark zu kratzen.
Bei superinfektion sollte ein lokal desinfizierendes präparat verwandt werden, bei starker superinfektion ev. sogar ein systemisches antibiotikum (zb elobact tabletten) gegeben werden.
Decoderm comp ist eine kombi aus steroid (entzündungshemmend) und antibiotikum, ist also prinzipiell für diesen zweck geeignet, sollte aber nicht lange und häufig und nicht im augen/ schleimhautbereich/ nähe angewandt werden.
Kommentar