Habe seit einiger Zeit nur an der rechten Handinnenseite Hautabschuppungen.
Es bilden sich vorher kleine Bläschen die mit
(Wasser) gefüllt sind. Zuerst Juckreiz dann kratz ich mich und die Flüssigkeit tritt aus. Es ist kein Pilz!!!
Was soll ich tun auch mein Arzt ist Ratlos???
Lau/ Wahn
RE: Blasenbildung/Hautschuppung der Hadfläche
Lieber Markus, sicher wäre es in jedem Falle gut, wenn ein Dermatologe sich die Hautreaktion ansehen könnte. Es kann sich um eine pemphigoide oder ekzematöse Reaktion handeln und evtl. auf Cortisonsalben bzw. Cremes ansprechen. Vieleicht handelt es sich auch um eine Kontaktreaktion auf einen Stoff, den Sie als Rechtshänder (?) nur mit der rechten Hand berühren.
hallo markus
ich habe auch blasenbildung an der linken hand.jedoch keinen großen juckreiz.in der hautklinik ist man durch diverse blutuntersuchungen auf eventuelle virenerkrankung gestoßen.wenn auch dein wohlbefinden nicht so toll ist, solltest du es damit mal versuchen. aber hautarzt oder hautklinik auf jeden fall.
meine untersuchungen laufen noch und ich habe noch kein entgültiges ergebnis. aber man vermutet halt, das es was mit viren zu tun hat.
ich habe auch cortisonsalbe bekommen, die aber überhaubt nichts gebracht
hat. die blasen trocknen aus und die haut schuppt dann ab. aber immer wieder
kommen neue an diesen und auch an anderen stellen der handinnenfläche
dazu.seit ca 3-4 wochen geht das nun so. seit gestern hat man mir gesagt,
das eine viruserkrankung in frage käme. erst weitere blutuntersuchungen
können mehr aussagen.
selbst der prof. aus der klinik hat gesagt, wenn es viren sind, kann die
cortisonsalbe nicht wirken.
hat man bei dir denn schon eine blutuntersuchung gemacht?
vielleicht solltest du es deinem arzt mal vorschlagen, es könnte ja was
bringen.
ich war in letzter zeit öffters erkältet und hab es natürlich nicht damit in
verbindung gebracht.
jetzt sagte der prof. aus der klinik, das es mit den viren zusammen hängen
könnte. aber wie ich bereits sagte, genauere untersuchungen folgen.
zu anfang haben die ärzte von ekzemen gesprochen (kontaktekzem), aber das
war es wohl nicht.
streß würde wohl auch ein faktor sein, aber das ist genauso wenig der fall.
ich kann nur eins sagen, du mußt den ärzten so lange auf die füße treten,
bis die was finden.
das kann unter umständen öffters auftreten. das braucht ja nun kein mensch!
sowas kommt auch nicht einfach so!
gruß yvonne
Kommentar