Re: neugeborenes baby vom hund ablecken lassen? immunsystem etc
Hallo,
auch wenn der Hund es bestimmt lieb meint, würde ich es eher vermeiden...
Schenkt dem Hund einfach viel Aufmerksamkeit und lenkt ihn eher vom Baby ab...
Auch wenn es noch so Süß ist, sollte die Schnute des Hundes nicht im Gesicht des Babies landen...
LG, Nesty
Re: neugeborenes baby vom hund ablecken lassen? immunsystem etc
Hi
Ich finde die Schnute des Hundes hat auch im erwachsenen Gesicht nichts zu suchen.
Es geht ja gar nicht nur darum ob er geimpft ist, er nutzt seine Nase zum Zeitung lesen, riecht also ständig an dem was ihm andere Hunde hinterlassen, dazu kommt noch das Hunde sich halt auch selber säubern und dann die Zunge ins Gesicht......bäh. Nicht umsonst werden Hunde regelmäßig entwurmt und vor Würmern und auch Bakterien aus dem was er so mit der Schnauze untersucht, schützt auch keine Impfung. Selbst wenn, dann wäre er geschützt, aber nicht zwangsläufig auch das Baby.
Eltern waschen sich in der Regel die Hände bevor sie ein Baby überall anfassen, der Hund darf es ablecken, nachdem er an sonst was geschlabbert hat.
Re: neugeborenes baby vom hund ablecken lassen? immunsystem etc
Ps.
Ein Hund meint nichts lieb, er folgt seinen Instinkten und der Rangordnung, umso bedenklicher ihn so dicht an ein Baby zu lassen, das noch gar keinen Rang hat und möglicherweise vom Hund so behandelt wird wie ein Welpe, was dann auch gefährlich werden kann.
Re: neugeborenes baby vom hund ablecken lassen? immunsystem etc
Ein enger Kontakt zwischen dem Baby und dem Hund sollte sicherlich vermieden werden. In der Realität lässt das sich vermutlich nicht immer umsetzen. Wenn es doch mal dazu kommt, dass Ihr Hund das Baby abschleckt, besteht allein deshalb noch nicht unbedingt eine Gefährdung für das Kind. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind nicht vom Hund gebissen werden kann. Es ist für alle "Familienmitglieder" eine neue Situation, wenn ein Baby geboren wird und man kann nicht immer die Reaktionsmuster aller vorhersehen.
Kommentar