ich habe eine spezielle Frage zu Streptokokken. Meine Tochter hatte Sonntag vor einer Woche eitrige Angina die, laut Arzt, durch Streptokokken ausgelöst wurden.
Am Donnerstag Morgen darauf bekam mein Sohn Fieber. Da ich auch Streptokokken vermutete, bin ich gleich vormittags noch mit ihm zum Kinderarzt. Der machte einen Strep-Abstrich, der aber negativ war. Mein Sohn hatte nur an diesem Donnerstag (bis 39,5)und dann nochmal kurz am Freitag abend Fieber (38,2). Aber immer ein bisschen Halsweh. Sonntags drauf waren wir dann nochmal bei einem anderen Arzt wegen dem Halsweh; der meinte aber, dass es viral aussähe, da nur die Rachenwand gerötet wäre (kein Abstrich).
Heute (eine Woche später) ist der Hals komplett normal aber ich bin immer noch etwas beunruhigt.
Nun meine Fragen:
1. Können es trotzdem Streptokokken gewesen sein obwohl der
Abstrich negativ war und er nur 1-2 Tage Fieber hatte und sonst recht fit war? War der Test evtl. zu früh?
2. Wäre ein Streptokokkenabstrich jetzt, eine starke Woche später, noch sinnvoll?
Da wir letztes Jahr 5 mal hintereinander Streptokokken hatten (jedes Mal ohne die typischen Halsschmerzen, aber jedes Mal mit positivem Abstrich), und jedes Mal mit 10 Tagen Antibiotika, bin ich da etwas sensibilisiert und habe vor allem Angst vor den möglichen Folgeerkrankungen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Pauthie
Kommentar