#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kind 27 Monate offene Fontanelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kind 27 Monate offene Fontanelle

    Hej!

    Hab hier schon was zu dem Thema gelesen, aber ich möchte trotzdem nochmal das Thema hier aufgreifen.
    Ich habe ein kleines Tageskind, dass jetzt 27 Monate alt wird.
    Bei ihr ist mir eine noch offene Fontanelle aufgefallen. Diese ist 2 Finger breit und nicht ganz 2 Finger lang.
    Man sieht richtig, wie sie schlägt. Meine Kolleginnen trauen und mögen sie nicht berühren am Kopf.
    Nun ist mir auch aufgefallen, dass sie Dinge wie "anderes Bein", "vorne anfassen", "geh mal dort den Ball holen" versteht. Oder ein fast 3 jähriges Kind fragt sie, ob sie das Spielzeug mal anschauen kann........auch das versteht sie nicht und schaut nur an. Löffelhalten zb hab ich so oft gezeigt oder verändert........nein sie fast immer wieder am letzten Ende vom Löffel an und versucht mit Daumen und Zeigefinger su essen. Kauen fällt ihr sehr schwer, trotzdem spricht sie relativ gut. Sie läuft auch noch sehr tolpatschig und meist mit Armen angewinkelt, hat noch eine Menge Babyspeck.
    Nun hab ich das den Eltern gesagt und sie waren auch bei der U und der Arzt hat gemeint, dass können sie im KH abklären machen, müssten sie aber nicht.
    Dabei blieb es nu bis heute. Ich bin sehr beunruhigt, ich glaub mehr wie die Eltern. Möchte dem Kind helfen, dass es das 3/4 Jahr bis zum Kindergarten noch nutzt um fit dafür zu sein, den sie vergleicht sich immer mit meinem anderen TK, der 1 1/4 alt ist.
    Was kann das Kind haben? Ist das normal? Wie kann ich mit den Eltern zusammenarbeiten?

    Danke für Hinweise, Tipps usw.

    Gruss

    dänemarkfans


  • Re: Kind 27 Monate offene Fontanelle


    Hallo,

    den Entwicklungsstand des Kindes allein durch ihre Beschreibung abzuschätzen ist sicherlich nicht möglich. Bei der Einschätzung der Bedeutung der noch offenen Fontanelle ist auch die Entwicklung des Kopfumfangs wichtig. Als sinnvolle Untersuchung ist an erster Stelle bei noch offener Fontranelle die Durchführung einer Ultraschalluntersuchung des Schädels zu empfehlen, dies ist eine einfache, schnelle und für die Kinder nicht eingreifende Untersuchung. Auch eine Blutuntersuchung z.B. mit Bestimmung der Schilddrüsenwerte kann je nach Symptomatik sinnvoll sein. Inwieweit dann weitere Untersuchungen sinnvoll sind (z.B. Röntgen, Kernspintomographie) müssen die behandelnden Ärzte beurteilen.
    Viele Grüße
    P. Scheuermann

    Kommentar


    • Re: Kind 27 Monate offene Fontanelle


      Danke für die Info. Nun weiss ich wie ich konkret an die Sache rangehen kann.
      Ich werde also die Eltern nochmal fragen und sehen was sich getan hat.
      Gruss

      Dänemarkfans

      Kommentar

      Lädt...
      X