#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Nasenbluten - Gerinnungsstörung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nasenbluten - Gerinnungsstörung

    Werte Experten,

    nach jahrelangem ständig und spontan aufgetretenem Nasenbluten wurde eine umfangreiche Diagnostik in Sachen Gerinnung gemacht.

    Ergebnis erniedrigter Quickwert 67 %

    Protein S erniedrigt 62 % ( 73-130)

    Welche Konsequenzen hat das für meinen Sohn ( 11 Jahre ) , wird hier medikamentös behandelt?

    Vielen Dank

    sylvana


  • Re: Nasenbluten - Gerinnungsstörung


    Die Blutgerinnung ist ein komplexer Vorgang, an dem viele Faktoren beteiligt sind. Ein Teilbereich wird durch den Quickwert überprüft.

    Für die Bildung der Gerinnungsfaktoren, den den Quickwert beeinflussen, wird Vitamin K benötigt, so dass ein Mangel zu einem erniedrigten Quickwert führen kann.

    Allerdings ist die Bestimmung der Blutgerinnung sehr störanfällig, so dass ich eine Kotnrolle der o.g. Werte für sinnvoll halte. Sollte sich der niedrige Quickwert bestätigen, kann man Ihrem Sohn probatorisch Vitamin K verabreichen und den Quick wenige Tage später kontrollieren. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass ein Quickwert von 67% zu spontanen Blutungen führt. Sie sollten Ihren Sohn auch einem HNO-Arzt vorstellen.

    Der Protein S Wert hingegen ist bei einer Erniedrigung ein Zeichen für eine Thrombosneigung und widerspricht den Symptomen Ihres Kindes. Um so mehr könnte es sich um eine Fehlbestmmung handeln.

    Dr. Overmann

    Kommentar


    • Re: Nasenbluten - Gerinnungsstörung


      Sehr geehrter Herr Dr. Overmann,

      vielen Dank für Ihre Mühe.

      Der HNO Arzt verätzte (und jetzt vor 2 Wochen verödete er) schon des öfteren die Gefäße ( Kieselbachii) und er meinete ich sollte die gesamte Gerinnung testen lassen ( ist jetzt geschehen mit dem Ergebnis das ich Ihnen schrieb)

      Aber wie Sie schon sagten eine Erniedrigung des Protein S und die damit verb. Thromboseneigung passen nicht zu den Symptomen meines Sohnes.

      Denn und das ist sehr interessant 2008 als er zur Blinddarm OP im KH wurde ein Quick von 107% gemessen!!!


      Können Sie aus Ihrer Erfahrung sagen, das dieses spontane Nasenbluten auch wachstumsbedingt sein kann..bzw die Gefäße im Bereich Kieselbachii extrem dünn sind und leichter aufbrechen?

      Vielen Dank für Ihre Mühe.

      Sylvana

      Kommentar

      Lädt...
      X