Mein Sohn (4 J) hat seit ca. 2 Wochen eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Am 08.04. waren wir beim Kinderarzt, er sagte es sei wieder obstruktiv (also zum 2. Mal, das 1. mal war im Dez. 2009) und er hat Singulair-Kautabletten (zum 1. Mal) und SalbuHexal zum Inhalieren verordnet. Heute müssen wir nochmal zur Kontrolle hin. Als ich die Packungsbeilage gelesen habe, war ich doch sehr erstaunt, dass es sich um Asthma-Medikamente handelt. Heißt dass, mein Sohn ist bereits Asthmatiker oder auf dem besten Wege dahin? Ich muss dazu sagen, dass auch wir Eltern Asthmatiker sind (ich "nur" gering als Folge einer Katzenallergie und mein Mann hat mittelschweres Asthma mit entsprechender DMP-Therapie).
Hallo,
eine obstruktive Bronchitis kommt bei Säuglingen oder Kleinkinder häufig vor und glücklicherweise entwickeln die meisten von Ihnen kein Asthma. Aufgrund der familiären Häufung von Asthma bei Ihnen besteht aber ein deutlich erhöhtes Risiko für ihren Sohn, dass sich auch bei ihm ein kindliches Asthma entwickeln könnte. Gerade deshalb ist auch der frühzeitige Beginn einer entsprechenden Behandlung (- wie beispielsweise die Gabe der Singulär Tabletten) sinnvoll. Sprechen sie bei ihrem Kinderarzt bei der nächsten Vorstellung über das weitere Vorgehen.
Viele Grüße
P. Scheuermann
Kommentar